Beiträge von dc_01

    die "serienmäßigen" reifen auf dem TCE90 heissen JUVA QUATRE und sin in 16", die TwinRun sind aber 17" und da gibt es aktuell nur die yokohama blueEarth. aber schaun mer ma...

    wenn ich sie nicht verkauft bekomme, werde ich sie natürlich behalten. eventuell kommt ja noch ein preisvorschlag, der alle glücklich macht...

    Wäre Interessant was die anderen GT Fahrer für einen Aufkleber haben.


    Mein GT ist ja einer von den ersten die Ausgeliefert wurden.

    bei unseren beiden GTs ( 03/2017 und 11/2017 ) derselbe aufkleber wie bei PSA. ich tanke meist S+, meine gemahlin aus sparsamkeitsgründen E5. unterschied: gefühlt geht meiner natürlich seeeehr viel besser, objektiv warscheinlich beide gleich. bei E10 im frankreichurlaub spürbarer mehrverbrauch.

    da wir ja nun den dritten T3 haben, erlaube ich mir folgendes zu sagen: insgesamt bin ich zufrieden, doch die qualität könnte gerne besser sein. es nervt mich, dass oft kleinigkeiten für verdruß sorgen. wir hatten den rostenden dachhimmel, defekte innenraumleuchte, falsche technische antworten auf technische fragen direkt an renno dialog, bis hin zu richtigen kloppern wie defekte motorelektronik. wenn unsere werkstatt nicht so gut und uns immer mit großen schritten entgegen gekommen wäre, hätte renno jetzt zwei kunden weniger. vom konzept her finde ich den T3 perfekt. ein wenig mehr liebe in der produktion würde dies auch ins echte leben transportieren. ein schwacher trost ist es, dass andere hersteller es auch nicht besser machen.auf der arbeit kann ich meiner scheffin ja auch nicht sagen "och menno, andere können das noch viel schlechter als ich"

    Zeigt aber auf jeden Fall das alle ausser dem GT auf 95 Oktan ausgelegt sind...
    Wenn der GT auf 98 ausgelegt ist, würde ich den natürlich auch mit 98 Oktan fahren - ob man die sicherlich vorhandenen Leistungseinbußen wirklich spüren würde bei 95 Oktan, wage ich trotzdem zu bezweifeln - da ist immer ne Menge Einbildung mit dabei... Aber das wäre wieder OT...

    beim GT steht im tankdeckel sowohl 95 als auch 98, also wie beim normal-T3 auch.

    Gibt‘s tatsächlich jemand, der mit dem Twingo in den Urlaub fährt? Das würde ich mir mit meinem 70 PS Twingo nicht antun. =O

    middem GT kein problem, waren 2017 in Fronkreisch, der quasi heimat de Twingo. 1000km in die bretagne, mit zwei personen kein problem. in FR gilt seit einiger zeit ein striktes tempolimit, mehr als 130km/h sind nicht drin oder halt sauteuer. von daher, alles machbar.