Die Philips hatte ich auch mal ausprobiert und fand das Leuchtbild auch fleckig. Die Osram LEDriving H4 bieten da eine schönere Ausleuchtung.
Beiträge von dc_01
-
-
Falls die H4-LED physikalisch nicht hinter die Gummikappe passen, bräuchten wir uns da keine Hoffnung zu machen, dass das jemals legal wird. Ist dem so? Weiß das einer genauer?
Der T3 alt ( vor Facelift, TFL separat im Stoßfänger ) hat ZWEI Gummikappen pro Scheinwerfer. Bei den NICHT legalen Osram H4 LED passt nur die innere Gummikappe, was aber auch ausreichend ist, weil der Ringeinsatz des H4 Halters stramm sitzt und somit ähnlich dicht hält wie bei einer normalen H4 Lampe. Die äußere Gummikappe sollte nicht installiert werden, da sie sonst den Kühlkörper abdeckt und somit die Kühlung verhindert. Die Bauform der LED Leuchtmittel ist dort wo es relevant ist, der Bauform der herkömmlichen H4 Lampe entsprechend, sprich passgenau.
Ich hoffe, das hilft, einen genaueren Eindruck zu bekommen
-
ergänzend dazu: kostest so um die 350€, ist nämlich beim T3 meiner Gattin gerade zu machen. Ich denke, danach werden wir ggf bei einer freien Werkstatt im Ort vorstellig.
-
LLk = Lade Luft Kühler - Ladeluftkühler, der die vom Turbolader komprimierte Luft kühlt, da kühlere Luft mehr Sauerstoff pro Volumen enthält. Zu warme Luft würde den Vorteil des Turboladers wieder zunichte machen.
-
Mein T3 fiept auch nach dem Abstellen. Das soll normal sein. Ich meine mich zu erinnern, dass das die zahlreichen Steuergeräte sind, die sich dann geregelt herunterfahren. Könnte also Spulen - oder Kondensatorfiepen sein. Zur Ladelufttemperatur kann ich leider nichts sagen, da ich deren Wert noch nicht ausgelesen habe. Beim normalen Betrieb achte ich nur auf Kühlwasser und Motoröltemperatur, die ist in der Regel immer so um die 80°C +/-5°C.
Wegen deines Fehlers im Speicher, den würde ich auf alle Fälle dem Händler zeigen und um Klärung bitten. Wenn du nichts sagst, passiert nix, wenn du aber etwas sagst, passiert zumindest vielleicht etwas...
-
würde mich auch interessieren, ob es sowas wie ein Reparaturbuch für den T3 gibt.
sowas halt in neu...
-
das Wastegate vom Smart ist das wirklich baugleich? Hat einer evtl. davon die Ersatzteilnummer?
moin, kann ich dir nicht sagen, aber eventuell weiss das jemand hier:
-
Moin zusammen,
bezüglich Batterie gab es eine Email von My Renault:
Leider führt der Link wo ganz anders hin. Aber wer ggf eine günstige Batterie braucht, kann ja bei seinem Händler direkt fragen mit Hinweis auf den Renno Newsletter.
-
habe die Vredestein Quatrac Ganzjahresreifen 16 Zoll für 430€ inkl. Montage bei Reifen Quick
oh, das hört sich gut an, welche Felgen hast du denn verwendet? Die Reifen sind 185/205 richtig? Nur dass ich alles richtig verstehe...
-
in deinem Fall wäre der Gang zum Händler wohl der beste Weg, da du noch in der Gewährleistung bist.