so, GT abgeholt, fluppt immer noch. glück gehabt
und grade geschaut: motorbezeichnung ist H4BC4 laut COC. allerdings auch im COC vom TCE90 so bezeichnet
Beiträge von dc_01
-
-
dann hoffe ich mal, daß es doch noch einen unterschied zwischen TCE90 und TCE110 gibt. wie gesagt, im Renno Programm war kein Update gelistet für den GT, und ich hab gesagt:"Kein Update ohne vorher gesprochen zu haben".
Schaun mer ma nachher. Mist, ich wollte mir noch vorher anschauen mit hilfe von ddt4all, welche motor SW aufgespielt war und dann einen vorher nachher vergleich zu machen. -
Moin, ich habe gestern meinen GT zur Inspektion gebracht und explizit nach einem Motorsteuerungsupdate gefragt. Da liegt zumindest für den Gt nix vor. Ich habe dann auch gebeten, kein Update ohne vorher darüber zu sprechen aufzuspielen. Wurde von der Werkstatt auch so akzeptiert. Mein GT ist allerdings auch mit Schaltgetriebe. Schaun mer ma, wenn ich ihn heute abhole...
-
bei einem hohen blau Anteil
das ist meines Wissens korrekt, zuviel Blauanteil ist schlecht bei nasser Fahrbahn und verfälscht die Sichtbarkeit. Eben wie der Gelbanteil im Glühfadenlicht ebenso die Sichtbarkeit verschlechtert.
Die Philips Teile haben daher ein moderates Weißlicht mit nur 5800K Lichtfarbe. Bei 6500K soll der Blaustich schon sehr dominant sein. Das ist meist der Farbton bei den blau eingefärbten Halogenlampen. Sieht zwar cool aus, bringt aber in Summe weniger Licht auf die Straße, so daß es eher nachteilig ist, solche Leuchtmittel zu verwenden.Kleine Ergänzung dazu: Philips ansich ist ja kein Krauterladen, in Sachen Leuchtmittel sind die eines der führenden Unternehmen. Deren LED Leuchtmittel sind zudem in Asien ( Japan, Korea ) und Australien zugelassen. Also denke ich mal, können die nicht wirklich schlecht sein.
-
LED-Perf hab ich mir auch gegönnt.
ich habe zu Testzwecken die von Philips eingebaut. Das Licht der LED Teile finde ich sehr viel angenehmer, da kein Gelbstich. Ein klitzekleiner Nachteil ist, dass das Lichtfeld nicht so verwaschen ist und Hell-Dunkel-Übergänge markanter wirken. Mein Motorrad habe ich ebenfalls mit einem LED Leuchtmittel aufgewertet, dieses hat alle Prüfzeichen, die zum Betrieb im öffentlichen Verkehrsraum notwendig sind. Der Vorteil meiner Meinung nach ist nicht eine höherer Lichtleistung, sondern die Lichtfarbe, die kontrastreicher ist und Gegenstände einfach schärfer abzeichnet. Dass viele Nachrüstleuchtmittel keine EU Zulassung haben, weil die Vorschrift "Glühfadenleuchtmittel" lauten soll, ist meiner Meinung nach reine Schnarchnasigkeit der Behörden. Ich kann mich aber auch irren ( das kann ich gut )... Übrigens, schlecht eingestellte "legale" Leuchten sind bescheidener und gefährlicher als gut eingestellte aber leider "illegale" LED Leuchtmittel.
-
Esta página no existe
grande malheur
-
@Karsin
läßt sich das SW Update rückgängig machen bzw. mit der vorherigen Version überschreiben? -
Mich hat halt nur die Aussage von @dc_01gewundert es wäre ein passives RDKS verbaut. Das mag ich so recht nicht glauben.
Es gab hier mal ein Forumsmitglied, der bei Renno gearbeitet hat, der konnte auch bestätigen, dass in 2017 der Wechsel von aktivem auf passives RDKS stattfand. Unser erster GT ist EZ 3/2017, der zweite 11/2017.
-
Dass sich dieses Märchen hier immer noch hält.... Da muss gar nix mit Clip initialisiert werden. Reifen mit Sensoren drauf, Bordcomputer auf RDK gestellt, dann laaaanger Tastendruck auf Bordcomputer, fahren... fertig. Alles andere ist Geldmacherei von der Werkstatt oder schlichtes Unwissen.
Falls das so nicht funktioniert, ist irgendwas defekt oder der Luftdruck nicht richtig auf den Reifen...ich muss gestehen, ich bin da auch etwas unschlüssig. Ich hatte, genau wie du gesagt hast, quasi selber initialisiert, die Meldung im Infodisplay war dann auch weg. In der Werkstatt haben sie dann gesagt, ich solle trotzdem vorbeikommen, sie schauen das nochmal mit dem CLIP an. Bei meinem Motorrad ( R1200R ) ist es auch so, dass die Sensoren, wenn sie sich denn mal ändern, per Diagnoseprogramm angelernt werden müssen.
Ich frag die Tage nomma nach, hab ja bald Inspektion.
-
moin, unser erster GT hat auch die aktiven Sensoren drin. Gestern wurde auf WR umgerüstet, die Sensoren wurden per CLIP angelernt. Letztes mal wurde das vergessen, und prompt ging die Leuchte an.
mein GT, der ist etwas neuer, hat zum glück das passive system.