Beiträge von dc_01

    Guden, ich hatte vor Jahren mal den Aygo, der ja quasi der Zwilling des C1 ist, ins Auge gefasst, hatte aber den Eindruck, dass die Platzverhältnisse im Twingo besser sind. Was das angeht, ist der T3 immer noch ein Raumwunder.


    Was die Zuverlässigkeit angeht: Wenn du eine gute Werkstatt hast, die sich um dich als Kunde als auch als Mensch kümmert, kann man auch mit gelegentlichen "Features" eines Renno leben. Vor vielen Jahren hatten wir einen Mazda, der recht problemlos war, aber die Werkstatt bzw. der Händler hat einem jegliche Lust auf eine weitere Beziehung versaut. Die jetzige Renault Werkstatt / Händler hat es immerhin geschafft, uns 20 Jahre als Kunde zu halten.


    In all deinen Überlegungen solltest du solche Aspekte mit berücksichtigen.


    Gestern hatte ich das Vergnügen, meiner Frau mit ihrem T3 hinterher zu fahren. Und ich finde, der Twingo sieht einfach nur gut aus :thumbup: da will mer gar nix anneres

    wenn ich das richtig sehe, scheint beifahrerseitig der Spalt zwischen Scheinwerfer und Deckel größer. Mich würde das auch stören, haben wir bei unseren beiden T3s nicht so. Bei meinem alten Megane war die Haube auch unsymmetrisch, das wurde vom Autohaus korrigiert.

    Gute Frage, wir hatten 2x TCE90, beide hatten 185er vorne und 205er hinten auf 16Zoll. Der eine TCE90 war so eine Magermilchkiste vom Autohaus als Leihfahrzeug, aber ebenfalls mit 16Zoll und 185 bzw. 205. Die Sparbereifung 165 vorne und 185 hinten hatten wir dann bei den Winterrädern, aber die wurden zusätlich gekauft, waren also nicht serienmäßig. Im Schein von unsererm TCE90 waren beide Reifen / Radkombinationen eingetragen.


    Daher dachte ich, dasss die TCE90er alle mit den Breitreifen kamen...

    Dazu kommt tiefer und bissel härter als der TCE90 und breitere Reifen, das mindert die Seitenwindempfindlichkeit.

    Die Reifenbreite ist bei beiden gleich 185mm vorne, 205mm hinten. Nur der Felgendurchmesser variiert. Ich meinte nur, dass baulich der TCE90 bestimmt mehr als 165km/h könnte, ohne dass es gefährlich wäre, dies zu tun. Ich kann mich natürlich auch irren, keine Frage...

    deutlich schneller fahren könnte er schon.Aber man sollte auch bedenken, dass es sich um einen Kleinwagen handelt, der kurz, (relativ) schmal und vor allem HOCH ist.
    Windlast beachten, sonst kann schnell fahren auch schnell in einer Böschung enden.


    Also ich lass den Begrenzer drin (okay, fahr eh seeehr wenig Autobahn).

    naja, der GT ist äußerlich baugleich, kann aber auch schneller. von daher denke ich nicht, dass der TCE90 benachteiligt ist. eventuell war es eher eine marketing-entscheidung, TCE und GT fahrdynamisch nicht zu nah beieinander sein zu lassen.


    Schade ich hätte gern Fotos hochgeladen; trotz Verkleinerungs -Bearbeitung etc keine Chance

    wenn es dir hilft, das Programm irfanview unter http://www.irfanview.com/ kann Bilder aller Art sehr einfach in der Größe ändern, entweder vom Format her oder von der Dateigröße. Ist Freeware für den privaten Gebrauch.