Hab sie gerade bestellt:
Osram NIGHT BREAKER® H4-LED.
Hab sie gerade bestellt:
Osram NIGHT BREAKER® H4-LED.
Kuck mal hier:
Ist nur ein Beispiel, Du findest jede Menge Angebote, wenn Du das 'R' am Anfang der Nummer weglässt
Ergebnisse der Wartung:
- Bremsscheiben- und Beläge sind fällig. Darauf hatte man mich bei der letzten Wartung bereits hingewiesen.
- Staubmanschette Stoßdämpfer vorn links eingerissen. Nach 5 Jahren und der Laufleistung hätte ich das jetzt noch nicht erwartet.
Oha, mein GT hat jetzt 60 Tkm auf der Uhr, aber bisher nichts von beidem...
Wie macht sich das denn sonst bemerkbar bzw. was ist die Ursache? Bin selbst technischer Laie.
Am 27.07. wird das Radio gewechselt, dann kann ich das Thema nochmal ansprechen.
Das kann man so pauschal nicht sagen...Autoelektrik ist da eine Wundertüte
Aber ein loser Massepunkt verschiebt halt innerhalb des Bordnetzes das Potential und kann dann unterschiedlichste Symptome an allen elektrischen Verbrauchern (u.a. auch das Radio...) verursachen.
Okay, vielleicht hat hierzu die Tieferlegung auch beigetragen?!
Die Frage liegt nahe und ich würde die dem Werkstattmenschen auch mal stellen
Grundsätzlich hat man solche Frequenzfehler auch bei Masseschluss-Problemen, als 'liebenswerte Eigenschaft' würde ich persönlcih das nicht behandeln
Auch ich habe Probleme mit den schwankenden Tönen und Lautstärke. Es ist so schrecklich schwankend zwischen leise, dumpf, wieder normal. Nicht nur ab und zu - das könnte ich ignorieren, sondern echt fast dauerhaft
Das liegt definitiv nicht an der Software, sondern an dem billigen Philips-Diversity-Modul, das in diesem Radio verwendet wird.
Da hilft zwar eine Antenne mit Vorverstärker schon mal weiter, wenn es allerdings so extrem ist, wie bei Deinem, müsste eigentlich das Gerät getauscht werden.
Ich hatte das bei einem meiner verflossenen Renaults auch schon mal, allerdings habe ich das noch während der Gewährleistung reklamiert und dementsprechend anstandslos getauscht bekommen.
Das Tauschgerät war dann zwar merklich besser, aber die Syptome in abgeschwächter Form noch da...
Alles anzeigenich fand es lächerlich nach dem 1. jahr die inspektion zu machen. ich hatte gerade mal 7tsd km drauf. jetzt sind es 2,5 jahre, 16 tsd km. die werkstattleuchte leuchtet seit einem jahr vor sich hin
ich werde die inspektion nun machen, auch wegen dem rückruf.
ich frage mich aber, welches motoröl ich brauche, automatik, turbo. (2019, facelift, Intens TCe 90 EDC)
wo kann ich das genauer sehen?
danke..
Dann hast Du die Garantie(en) seitens Renault bereits verspielt.
Ein Jahr oder 20Tkm steht nicht zu Deiner freien Wahl, sondern ist rechtlich so gemeint, dass das gilt, was zuerst erreicht ist.
tanke weiterhin 98 Oktan, weil das Kennfeld dafür programmiert wurde.
Volle Zustimmung, mein GT reagierte mit 95 statt 98 Oktan unwilliger bei Beschleunigungsvorgängen, hatte ein rauheres Kaltlaufverhalten und hatte beim selben Streckenprofil 0,5 -0,7 Liter Mehrverbrauch gehabt. Das habe ich mit mehreren Tankfüllungen 95 Oktan ausprobiert.
E10 habe ich dann nicht mehr probieren wollen...
Auch bei mir bleibt es bei 98 Oktan.