Beiträge von wilbury

    Elektro/Autonomes fahren, was kommt einen da sofort in den Sinn Tesla. Der Rubel wird noch früh genug und mächtig rollen, wenn die großen Konzerne vor seiner Tür stehen.

    Die werden da nicht anklopfen, weil Tesla lediglich lang vorhandene (suboptimale) Technik verwendet, das ist weitgehend bekannt.
    Die Teile Fahren mit zusammengeschalteten Notebook-Zellen als Akkus... und das, was da als 'autonomes Fahren' verkauft wird, haben die sog. Premiummarken in Europa auch schon lange: Tempomat, Abstandsradar, Seitenlinienerkennung, autom. Bremsassistent etc., nur begeben diese Hersteller noch nicht auf das rechtliche Glatteis, das als 'autonomes Fahrzeug' zu vermarkten.


    Tesla ist auch nur Apple auf vier Rädern. Image geht vor Innovation.
    Einen Massenmarkt werden die bei der Kostenstruktur nie erreichen.

    - kleiner Kofferraum

    Fährst Du permanent mit vier Personen im Wagen?


    - die Verschiebbaren Rücksitze

    Dafür hast Du jetzt den genialen Wendekreis, einen besseren Antritt an der Ampel und eine rückenfreundliche ebene Ladefläche ;)
    Meine Töchter fahren den T2, zwar mit verschiebbaren Rücksitzen, aber ich möchte nicht tauschen!

    Doch, es gibt auch eine Version mit Stoffbezug von Renault.

    Die ist bei meinem so mit ausgeliefert worden, eine Alternative gab es bei der Bestellung gar nicht. Wobei ich (Kunst-)Leder gar nicht wollte, weil ich die Lehne permanent benutze. Und so'ne Plaste-Oberfläche sorgt dann gerne mal im Sommer für nen leckeren Schweiß-Schmierfilm... <X

    hattest du schon GTs in der werkstatt mit nockenwellenversteller?

    Gestern hat mein TCe 70 Start Stop einen nach 49 Tkm bekommen, weil vorgestern der Leerlauf im halbwarmen Zustand gar nicht mehr geregelt wurde.
    Ging bei meinem Händler quasi auf Zuruf neben den beiden Rückrufen und Räderwechsel ;)

    und gestern das Kfz wegen der 2 ! Rückrufe von Mai 2017 nach zwei Tagen Werkstatt zurückbekommen

    Das haben die Jungs von meinem Händler (Renault Pape, Pinneberg, sehr zuverlässiger und servicefreudiger Familienbetrieb!) beim Reifenwechseltermin mitgemacht, lediglich die Trockenzeit des Klebers des Spoilers (Rückruf) hat den Termin auf 2 Std. ausgedehnt.
    Nebenbei wurden, wie gesagt, die Räder gewechselt, der Frontklappenrückruf erledigt und die Nockenwellensteuerung, wg. Leerlaufproblemen im halbwarmen Betrieb, getauscht. Letzeres spontan 'auf Zuruf', da das erst am Tag vorher aufgetreten ist.


    Wechsel die Werkstatt, das ist unmöglich, was die da mit Dir machen!


    Auch der Dachhimmel dürfte woanders anders behandelt werden. Rein rechlich kann sich Renault übrigens nicht drum drücken, da das definitiv ein Fertigungsfehler ist, für den laut unseren Gesetzen der Hersteller komplett geradestehen muss, auch außerhalb der Gewährleistung (versteckter Mangel).

    Finde die 70PS echt lahm.

    :D Kommt drauf an, wie man damit umgeht ;)
    Allerdings bezahle ich diesen Fahrstil mit 6,9 l/100km.
    Hab den kleinen mit Start-Stop-Automatik, sprich: Auch noch länger ausgelegten Gängen...
    Nachdem er eingefahren war, hab ich mir dann ein Herz gefasst und fahre ihn jetzt wie nen alten Fiat, immer schön in den 3. vorm Überholvorgang auf der Landstraße und Bodenblech, Gänge schön ausdrehen vor dem Hochschalten..da geht dann auch büschn was :thumbup:


    Ich habe mein babyblaues 'Mädchenauto' sehr lieb gewonnen (49 Tkm mittlerweile), freue mich aber auf den GT (siehe meinen Avatar), der dann im Februar der Nachfolger wird.