Naja, der alte Benz eines Freundes lief sozusagen mit E90, da war bald kein Diesel mehr dabei, nur Raps
...aber nicht Raps-Schnaps, sondern -Öl! Das hat nen ganz anderen Brennwert..
Naja, der alte Benz eines Freundes lief sozusagen mit E90, da war bald kein Diesel mehr dabei, nur Raps
...aber nicht Raps-Schnaps, sondern -Öl! Das hat nen ganz anderen Brennwert..
Vielleicht merke ich in meinem Alter nicht mehr sehr viel. Wir haben hier oben im Norden eine hohe Brücke über die Hunte. Die Windsäcke stehen oftmals quer in der Luft. Ich ballere da mit 150 Sachen drüber und könnte das Lenkrad zwar nicht gerade loslassen, aber minimale Korrekturen reichen aus.
'Problematisch', wie weiter oben geschrieben, finde ich das Seitenwindverhalten auch nicht, bin mir aber beim Fahren sowieso jederzeit bewusst, dass ich ein hohes Auto mit kurzem Radstand fahre und wurde anfangs eher vom Seitenwindassistenten, denn vom Seitenwind überrascht
...wohne in Schleswig-Holstein, da gehört Wind zum Alltag....
ich weiß nicht was du meinst, es wird doch am Anfang über den zu hohen Verbrauch gemeckert?
Das Thema heisst 'Twingo 3 und Wind', deshalb
Schlecht anspringen = Nockenwellen-Versteller. Wenn der Fehlercode abgelegt ist+ Teil gebucht. Renault Anfrage Kostenübernahme, erscheint dann OTS Nockenwellen-Versteller. Ist unbedingt durchzuführen, sonst kommt, der Fehler immer wieder!
Jau, hab ich auch neulich gehabt, ging ratz fatz, hatte meine Werkstatt auf Lager. Hat nix gekostet.
nur Stadt, mit Klima keine Strecke länger als 10km.... 9.6l.
Fahrrad?
...jetzt freu ich mich noch mehr auf den GT
Alles unter 6.5 L macht doch keinen Spaß beim fahren und behindern den Verkehr
![]()
Mit meinem SCe 70 kostet spassbetontes Fahren auch 6,8 bis 7,2 l. Der höhere Wert ergibt sich, wenn man beim Beschleunigen permanent vergisst, die Klimaanlage auszuschalten
Ich denke, dass es beim GT nicht ganz so heftig werden wird, da das Drehmoment wirklich souveränes Überholen zulässt und die Gänge nicht ums Verrecken ausgedreht werden müssen...
Kenne diese Gräusche vom R 5 Turbo 2 und von einer Alpine A 310 S auch
Na, vielleicht ist das einfach nur Tradition!
Da findet der GT sich ja in bester Gesellschaft
Alles anzeigenEZ 01/16
Beim Händler abholen wollen nicht angesprungen Zündkerzen defekt bei km 7 ersetzt.
Radio nicht mehr gespielt bei km 400 ersetzt.
Lenkung beim Fahren ausgefallen( zum Glück ohne Unfall) bei km 1200 Lenkung mit Steuergerät ersetzt.
Fahrersitz gebrochen!!! Wiege knapp 100kg meine Freundin 60 kg bei km 2400 Sitz ersetzt.
Türscheibe lies sich auf Fahrerseite nicht mehr schließen und auf beiden Seiten lösen Sich die Zieraufkleber an der B-Säule bei km 2600 Scheibenheber ersetzt Aufkleber erneuert.
Hutablage Schimmel!!! an der Seite unten, erneuert Wassereintritt Heckgummi.
Sicherheitsgurte ersetzt
Scheibenwaschanlagendüsen ersetzt
Motor springt nicht mehr an bei km 9200, Start Stop defekt repariert.
Lenkung knarrt, Klimaanlage sehr wenig Kühlleistung, Rückruf Spoiler, Rückruf Motorhaube, Heckklappe Bolzen lösen sich ständig!!! Werkstatttermin am 22.06. Km 11500... Fortsetzung folgt...
Twingo = billig Renault nie wieder!!!
Brauchst auch keine Ratschläge geben und ja es war auch eine Wandlung im Raum gestanden, meine Freundin wollte unbedingt das Auto behalten, wenn doch alles gemacht ist dann ist doch alles gut und der sieht doch schick aus... Frauen, oh mein Gott.
Ich verfehle das Thema auch mal kräftig:
EZ 27.2.15, jetzt 50Tkm, nichts gravierendes, bis auf die bekannten Rückrufe und den Radio-Bug.
Dank sehr guter Werkstatt auch keine Nervereien, Diskussionen oder längere Standzeiten
Der GT wird Ende des Jahres bestellt und 02/18 zugelassen, wird mein 3. Twingo
Ich liebe den 'Kleinen'.
Die Bestellung wurde aber vom Käufer unterschrieben! Das ist die bindende Willenserklärung.
...und: Der Kontrast ist in meinen Augen schon schöner, als alles in derselben Farbe.
Mein Babyblauer hat auch das Babyblaue Cockpit und Innenraumharmonie in schwarz/weiss.
Komplett in schwarz innen wäre mir nicht Twingo genug!