Die R10-Felgen sind schon lecker, leider gibt's die nicht in 17", sonst wären die auf meinem GT schon drauf
Beiträge von wilbury
-
-
Richtig erkannt, es sind im Standard immer 4 (zwei Tief-Mitteltöner in den Türen und zwei Hochtöner im Armaturenbrett) Lautsprecher, aber nicht vier Tonkanäle.
-
Das wurde doch schon angekündigt, als Daimler beschlossen hatte, Smart als chinesische Kooperation weiterzuführen.
Daraus resultiert auch, dass es bald keinen Twingo mehr geben wird, sondern künftig den elektrischen R5.
-
Bei meinem Problem mit der Lamdasonde kam beim Beschleunigen eine gut sichtbare schwarze Wolke aus dem Auspuff und der Motor ging nach einigen km in den Notlaufmodus. Das sollte ohne OBD feststellbar sein
-
Kurzstrecke scheint der Batterie ordentlich zuzusetzen. Meine ist jetzt drei Jahre und zwei Monate alt, ich fahre in der Woche zwei, drei Mal Kurzstrecke, bis letztes Jahr im September allerdings auch zwei Mal die Woche über 100 km.
-
Interessant, bei meinem GT geht's wie von mir beschrieben.
Beim SCe 70 davor auch.
-
Na ja, rausheben muss man die Haube nicht.
Zudem kann man den Schlüssel nach dem Entriegeln gleich abziehen, dann verkratzt man den Lack an der Front nicht.
Dann einfach Haube vorne anfassen und nach vorne ziehen.
-
-
Mir ist eigentlich schon klar, warum das nicht abschaltbar ist: Der sog. Seitenwind-Assistent ist einfach eine Funktion des ESP.
-
Beim Twingo kommt hinzu, dass der Tank etwas 'zerklüftet' ist, um das Volumen überhaupt unterbringen zu können und deswegen bei leerem Tank die Luft etwas braucht, um vollständig zu entweichen.