Das macht meiner auch, aber nicht immer! Ist schon merkwürdig... Hatte mich erst vor kurzem deshalb schon gewundert und echt gedacht muss nen "operator fehler" sein =D
Beiträge von ChrisC
-
-
R&go ist aber nicht R-Link... R-Link ist das große Navi, da ist kein Drehzahlmesser sichtbar... Nerfte mich seit Tag 1...
-
Bei mir hat die Werkstatt die ganze Plastikverkleide runtergeholt damit die Philips Leuchte rein konnte. Der hatte schon recht kräftig dran gehobelt... Wobei er mir direkt versicherte, wenn es bricht baut er ein neues ein... Wahrlich - ich saß da aufm Beifahrer mit offenem Mund (Kommt selten vor ;)).
-
Auch die 695 Variante ist vorhanden
Naja - einfach um zu zeigen dass es geht. Vielleicht auch ein Stückweit die Blicke anderer Mitfahrer zu erhaschen.
Ich sehe es des Öfteren auf der Autobahn, wenn dann einer dieser Barbus-Smarts vorbeihuscht, dass einige direkt hinterher sind... Und es sind nicht immer Zivilfahnder =P
-
Kannst du den Vergleich insgesamt auch Auswerten über diese Technikerschnittstelle, oder nur das was der Bordcomputer anzeigt, wenn es nicht gelöscht wird?
-
Ich nutze die "Spritmonitor" App zum prüfen. teilweise sehe ich direkt krasse Unterschiede in meinem Fahrverhalten. Habe jetzt mehrere "Kurzstrecken" 20 km wovon 10 km Autobahn sind (letzter Abschnitt) und merkte, dass mein Verbrauch auf gute 9 Liter im Durchschnitt ging, wobei ich da auch nicht die 90km/h hielt, sondern eher 140 km/h.
Ich denke, dass es für den Twingo 3 normal ist zwischen 6,5 - 9 Liter.
-
früher ist ja relativ...
Jährliche Wartung finde ich schon OK. Alleine damit die Sicherheitsteile geprüft werden.
Bei meiner ersten Wartung wurde zwar einiges "vergessen", jedoch wenn sie ordnungsgemäß durchgeführt wird, ist es das Sicherheitsgefühl was hier bezahlt wird.
-
-
Also ich hab jetzt vorhin auch geprüft bei meiner Einkaufsfahrt und kann bestätigen dass ich es nicht in meinem Montagsauto habe. Tut mir Leid... Das wird dann bei Dir ein Mangel sein.
-
Ein frohes Fest und guten Start ins Jahr 2017!