Beiträge von ChrisC

    Wollt mich auch mal kurz rückmelden, da ich fast zur gleichen Zeit meinen Wagen in die Werkstatt gab wie Du Laxgi, nur leider nicht bei Marco.
    Meine Werkstatt in OL hatte nur einen dreivirtel Tag gebraucht und ich kann auch einen Unterschied feststellen. Ich denke mal, dass dieser sich streng an die Renault Vorschrift zur Beseitigung des Mangels hielt. Jedenfalls sagte er dies so.


    Nach nun insg. 200 gefahren Km kann ich sagen, dass der Rückwärtsgang nicht rausspringt wie vorher und die Gänge etwas leichter reingehen.

    Das mit dem Auffüller mussi ch gestehen war eine Tankwartin die mir das zeigte (im Sommer 2016)... Ich war da auch ganz schön baff, aber ich hatte ein Vorteil... Ich trug zu dem Zeitpunkt einen Anzug und die hatte geahnt dass ich ahnungslos bin =D Sie erklärte es mir wie für einen vom Mars =D

    So glaub ich das auch... Als ich Ostern 2016 von Bremen nach Dortmund (NRW) gefahren war, war ich zwar der einzige auf der linken Spur, aber bei 130 war die ABS-Leuchte auch dauerhaft an und der Assistent am korrigieren... Der Spritverbrauch war zweistellig. =D


    (Zu dem Zeitpunkt war so ein starker Wind, dass als ich meine Jacke an der Tanke anziehen wollte, diese horizontal im Wind stand...)

    Also, bei mir war es (Feb, 2016) so:


    Dass im Tank ca 2 Balken waren (denke so um die 10 Liter, da ich für 25€ getankt habe... Weiß ich nur deshalb, weil ich den ersten Bon aufbewahrte ;)).


    Räder müssen beim Wechsel, soweit mir bekannt, nur einmal angelernt werden danach nicht mehr. Da muss ich gestehen, für den WEchsel Sommerreifen => Winterreifen inkl. Einlagerung hab ich 50€ gezahlt, was für mich OK war... Da ich selbst "noch" keine Instrumente dafür hab.... (Hatte vorher jemanden der das alles immer machte).


    Bisher hatte ich immer einen Leihwagen DIREKT Von dem Autohaus wo ich war... WObei ich mir nur die großen "Business Pro" ? raussuchte... Da zahlte ich nichts.


    Für die WARTUNG hab ich einen Ersatzwagen erhalten ohne was zu zahlen (nur Benzin auftanken) - dieser war zwar "nur" die 70PS Geschichte, aber ok ;)


    Für GARANTIE bekam ich ebenfalls einen Wagen gestellt... Einmal sogar nen Kadjar, weil der urspr. geplante Twingo nicht da war...

    Ich muss gestehen, dass ich auch einige Probleme beim Twingo hatte / neu hab... Jedoch bisher ist es im Rahmen. Ich war vorher immer Gebrauchtwagen gefahren, welche schon 80k+ hatten und dei hatten alle so ihre Wehwechen, weshalb ich nun dachte, kaufste Neuwagen dann wirst erstmal Ruhe haben =P


    Quintessenz, in der Preisklasse kann man nicht ein 100 % ausgereiftes Auto erwarten.

    Blöde Sache, aber ich hab den Scheiß nun auch sehr oft... Jedoch eher im Sinne, dass mein Rückwärtsgang rausspringt und ich mich jedes Mal so verjage dass ich fast nen Herzinfarkt kriege... =D


    Meine Werkstatt sagte zu mir, es sei Wasser oder Luft und die würden das Getriebeöl? ablassen und neubefüllen. Das sei die Lösung. Würde auch nur 1 Tag dauern.


    BJ: 07/2015? Glaub ich.

    Renault Assistance anrufen und die holen den ab und bringen zur Werkstatt. Damit es bei Renault auch schonmal gelistet... Manche Autohäuser funktionieren nicht so gut...