Beiträge von ChrisC

    Danke, das war die fehlende Info, weshalb ich nur sehr vorsichtig mit Gefühl (außer im 5ten Gang) Gas gegeben habe... Mein Freundlicher hatte mich nicht wirklich verstanden ;)


    Vielleicht wird er dann besser ziehen^^

    Okay,


    also kann ich ruhigen Gewissens ohne Hilfsmittel den Gang soweit ausfahren dass er keine Kraft mehr gibt OHNE Schäden? =D Diesen Begrenzer fand ich im 2ten Gang einmal scheinbar, wobei ich sehr zügig hochgeschaltet habe aufgrund von Angst =D


    Danke Nightwalker01 für den Hinweis mit Pace - Ich hatte ein Torque-Kombo mit nem ODB Lesegerät, wobei ich da wohl ein Montagsgerät fing... Dann teste ich es mit einem neuen nochmals =D

    Nun hab ich verstanden, dass der Motor auf der einen Seite eingefahren werden soll (1tkm und 3tkm) als Grenze, und nicht die Gänge höchstauszufahren.
    Danach soll der Motor jeden Gang (vom 1. Gang an), hochgefahren und ausgefahren werden - aber wie setze ich das um? Wenn der Motor warm ist, fahr ich ihn ab und zu für 5-10 km Autobahn auf max aus, aber das bringt es ja nun auch nicht, oder? =P


    Also was ich bräuchte und bisher mit google nicht fand, wär eine Art Kochrezept =P Ich fand zwar ein Thread mit T3 GT Getriebeumsetzung, aber das meine ich nicht? Per Hörgeräusch ist schwer, da ich keine Ahnung habe. Leider auch keine Drehzahlanzeige (bisher, kaufe bald den PACE - nachdem ich ein ODB Ableser schon getauscht hab... Irgendwie ging es gar nicht).



    z. B.
    1 Gang bis 40 km/h - 1min?
    2 Gang bis 90 km/h - 1min?


    So etwa. ^^

    Ja- da hast Du natürlich Recht, @benwei. Wäre da jedesmal noch die Ersatzwagenkosten... ^^ Hab mittlerweile in den 1 Jahr bestimmt schon 3 Wochen auf Leihwagen verbracht =D Noch nie so lang bisher für ein Auto...


    Aber mit der Freigabe ist nachvollziehbar.

    OK- also 06/2015 letztes Update...


    @Marco - weißt du, ob aktuell irgendwas neues vorliegt für T3? Ferner, werden überhaupt Software updates (Motor) bei "älteren" Modellen produziert, oder ist es nun State of the Art bis nicht mehr produziert wird?

    Ich glaube inzwischen auch, dass das die Lösung wäre. Aber da muss Renault leider selbst drauf kommen. Warten wirs ab! Trotzdem vielen Dank für Dein Mitgefühl!!!! :rolleyes:


    Ja - Aber ich verstehe teilweise es auch nicht wie andere arbeiten...


    PS: Den Spritverbrauch habe ich bereits in einem anderen Thread dargelegt, wobei es sicherlich am Montagsauto liegt... Daher war meine Hoffnung dass es vielleicht eine neue Software gibt, welche meine Werkstatt bei den vielen Besuchen bisher nicht checkte... Scheinbar arbeiten die nur das ab, was ich bemängel und teilweise sogar das nicht =D

    Was war dein Produktionsdatum (AUTO) und wann wurde die Motorsoftware getauscht? Mich stört der Verbrauch bei meinem zwar nur noch maginal (ich denke schon an entweder a) Rückabwicklung oder b) Verkaufen), aber die Hoffnung ist ja das größte Übel der Menschheit (Nietzsche) und scheinbar hab ich etwas masochistisches an mir... =D

    @ChrisC hab @Laxgi von meinem Chef aus und auch von meinem Verständnis fragen müssen, ob auch 50 km mit seinem Auto fahren darf! Aber wenn bei dir auch alles ok, dann passt es ja.

    Ich wurde darauf extra 2x hingewiesen und er hat mir auch gesagt, dass die den verfahrenen Sprit nicht ersetzen! Laut Anzeige fuhr er aber keine 50, sondern knapp 60km (ich schrieb mir den KM-Stand ab=P). War für mich aber OK.


    PS: Bekam auch einen Ersatzwagen von denen.


    ___


    Das einzige was mich störte war, dass ich bereits letztes Jahr genau dies Problem beschrieb in NRW und die dafür aber fsat ne Woche brauchten und sich nichts änderte bzw. keinen Fehler fanden... Mal ne blöde Frage, aber solche Sachen sind doch im Renault-System sichtbar, oder? Da ich bisher NIE irgend ein Dokument in die Hand bekam, wo das aufgeschlüsselt drauf stand! Lediglich bei meiner Wartung bekam ich ein Papier.