Beiträge von ChrisC

    Bin da wie Rogger2 - ich liebe mein Auto und gleichzeitig hasse ich es. Ist wie eine Ehe, für beides braucht man Ende einen Anwalt...


    Die 35€ fürs Auslesen würde ich auch zahlen... =D Aber gut. Ich denke mit dem Torque sehe ich die Fehler dann auch.

    Also ich hab mal wieder ne Frage...


    Wenn das Wastegate hängt, sind das die "Turbo-Löcher" die ich öfters spüre? Hatte vermehrt welche.
    Mein Freundlicher vor Ort sagte, ich soll den fahren bis er dauerhaft den Schlüssel zeigt, vorher könne er nichts machen.


    Direkt dazu 2 Fragen. Ich hab mir nun endlich den ODB-2 gekauft und Torque (Dies mal den "guten"). Ab diesen Montag hab ich diese zur Hand und werde schauen, wie ich das am besten konfiguriere... Angeblich hat er auch ein Protokoll? Der Twingo selbst, scheint ja den Fehler nicht zu speichern, oder? Jedenfalls hat mein "Freundlicher" es verweigert den ODB auszulesen, nur mit der Beschreibung dass ab und zu mein Gas fehle. =D

    Naja - ich verstehe die Argumente, aber warum ist dann im direkten Preisverlgeich der Twingo bei einem Wert von circa 35cent / km, jedoch der nächste Diesel bei 45cent / km? Im direkten Verlgeich... Wobei angemerkt sei, Diesel gibt es in der Twingo-Kategorie nicht, daher musste ich da schon eine Nummer höher gehen.
    Ebenfalls nicht zu vergessen ist, dass der ADAC-Vergleich: Versicherungen, Reperaturen, Wertverlust und Spritverbrauch berücksichtigt.


    Twingo 3 ist so gesehen der günstigste, trotz Benzinkosten.


    Hatte damals (12/2015) genau danach gewählt und der Preisklasse bis 20k€, bei einer Laufleistung von 20tkm/p.a..

    Defekt war der ganze Turbo (Ausbau/ Lieferung etc.) dauerte circa 2 Wochen insgesamt, bekam aber einen Leihwagen zu der Zeit.


    Bemerkbar war nur, dass er nicht mehr richtig "gezogen" hat und ein hoher Verbrauch sichtbar (9 Liter+), was sogar für mein Montagsauto immens hoch ist/war.
    Zusätzlich ging der Wagen an einer großen Kreuzung aus und wollte nicht mehr anspringen... Sowie alles geleuchtet hat was an Leuchten vorhanden ist (wie du es in einem anderen Thread schon beschrieben hast).


    Renault Asssistance angerufen und der beauftragte "Helfer" half mir das Auto zur Werkstatt zu bringen, welche am nächsten Tag dies mit einem "Clip"? ausgelesen hatte und mir die Diagnose mitteilte.


    Zu der Zeit hatte ich leider kein eigenen ODB-2 Leser, sodass ich nur auf die Aussage des Technikers gehen kann. Hoffe hilft?

    Normales Super. Aber ich werde demnächst ebenfalls auf 98 umsteigen um selbst zu gucken, ob es vielleicht für mich auch besser sein wird =D