Hast Du die dicke Varta Dir vorher angeschaut? Ich find 150€ OK für diese! Wenn meine aus der Garantie raus verreckt, wird die durch solch eine ersetzt =D
Beiträge von ChrisC
-
-
Mein Start-Stop ist funktionslos (zum Glück). Ich denke, dass ein Mechaniker das so veranlast hat ohne mich zu informieren
-
Notfalls über Abnahme...
Ich denke doch, dass dort mehr nachziehen und sei es nur in den Abnahmen, dass es dann so eine allgemeine gibt und demnach günstig zum eintragen. -
Ich habe auch einen alten Twingo (BJ 2015). Meine Ventile sind gut beweglich, ich weiß aber zu 99% das es RDKS Ventile sind, da ich sie selbst dem Händler gab zum Einbau mit den Winterreifen etc. Zwar zeigt er den Druck nicht direkt an im R-Link (find ich tragisch), aber wenn mehr als 0.5 Bar verlust ist, zeigt er die Warnlampe^^
Habe ich an der Tanke getestet um zu schauen ab wann reagiert er- Blöd war nur, dass der Pächter dachte ich drehe Corsos bei ihm.
-
hehe, mein Reden! Ich fahre eine etwas längere Strecke seit 2 Monaten durch Jobwechsel und dort wurde ein teilabschnitt (20km) neue Straßendecke eingeführt... die ist immer noch heftig... Aber ich werde dadurch gut wach =D
-
Naja - Du kannst mit deinem Wagen sehr viel Glück haben (dann zahlst drauf), weniger Glück (dann ergibt sich die Differenz) oder Pech (dann hast Du sogar Gewinn). =D Habe die Daten extra qualitativ und nicht quantitativ gelassen, da Du das nach deinem jeweiligen Sicherheitsbedürfnis wählen musst.
Anders geschrieben, es ist wie mit Aktien - eine Bauchentscheidung =D
-
Ich wählte die inkl. Wartungsintervalle. Aber die RPG 80/48 kliengt auch gut.
-
Sieht Topp aus! Sieht nach einer LED aus? Bin aber auch nur Laie )
-
OK - also einfach Batterie abklemmen für 5 Minuten. =D
ABS funktioniert... Musste es heute gleich 2x notfallmässig auf der Autobahn nutzen (typischer Freitag halt - Viele können nicht Autofahren, wenn das Wochenende vor der Tür steht...). Sogar die Warnblink ging automatisch an
-
Hi,
ich hatte vor ner Weile (2 Wochen?) ungewöhnlich oft beim Starten ABS-Fehler Codes (U0121 / U0415), jedoch hat mich die Werkstatt telefonisch darüber informiert, dass erst wenn ein Fehler dauerhaft gespeichert ist und der Schlüssel angezeigt wird, dann können die handeln.
Heute stand der Wagen nach einer ausgiebigen Fahrt für 15 Minuten aufm Parkplatz und dies war das Bild für gute 2 Minuten nachdem starten und anschließenden rückwärtsfahren, wo ichs chon merkte dass die Bremse ungewöhnlich hart ist... Torque zeigte jedoch nur die Fehler von oben an und keine erhöhte Motor oder Öl-Temp an (Motor war um die 80grad, Öl sogar auf 65 schon runter - dies kühlt bei mir extrem schnell ab). Also hab ich ausgeparkt ihn auf der Straße einmal ausgemacht, eine Zigarette geraucht und wieder an - es war nur kurz da und anschließend wieder ganz normal. =D
Ein Foto akzeptieren die sicherlich nicht bei der Werkstatt zum nachgucken? Oder Torque-Logs? =D
Brauch da wohl eine Empfehlung oder Hilfe. Der Wagen macht mich noch kirre und danach werde ich mich wohl nach PsychKG selbst einweisen^^.