Beiträge von ChrisC

    Ich habe versucht den alten "original" Wischer aus den zwei inneren Klammern zu lösen was irgendwie nicht wollte... Dann hab ich etwas mehr Kraft aufgewendet und da bricht die vordere Nase ab! So ein "fail" aufm Parkplatz, wo Leute auch noch mir zu sahen =D


    Angemerkt, ich bin ein Büro-Mensch mit 0 Kraft in den Händen und Armen... Das einzige wo ich Kraft brauch ist wenn ich den Kulli drück zum schreiben.



    Der Wischer läuft aber. Hab es getestet. Deshalb das Bild mit dem besseren Wischbereich. Wenn man sich das Tesa nun wegdenkt, sieht man auch sehr gut, dass dieser Peagot-Wischer (H406) optimal passt.


    PS: @Marco: Weißt Du so direkt, welcher Wischarm für den Twingo 3 ist? Ich habe schon bei KFZ-Parts geguckt und nur allgemein Renault gefunden, sowie für VW-Up? Der ziemlich ähnlich dem des Twingo aussieht... Zum AH wollte ich net, da die mir sonst vl noch 100€ dafür abknüpfen... ;)

    habe nun auch neue Wischer montiert, da mir an den vorderen das Geräusch tierisch auf den nerv ging und hinten dass er zu kurz ist... EZ zwar auch knapp 12/15, jedoch scheine ich ebenfalls den "alten" zu haben mit nur 30 cm Wischblatt...


    Vorne hab ich die Bosch Aerotwin genommen (selibge Länge)
    Hinten habe ich stattdessen das Peaugot teil genommen (H406)


    ist wie auf den Bildern von @Didi.



    PS: Mir ist stück am Arm gebrochen, weil es so fest saß! DA ging gar nichts... Reparaturversuch #1 mit Patex supersekunden kleber was nicht hielt und nun TESA =D

    Will ja nicht die Polizei hier spielen, aber @Twingo-ZS Marco macht dies freiwillig weil er gnädig mit uns Unwissenden ist, daher würde ich den Forderungston definitiv lassen ^^


    Zu mir selbst, ich hab auch bissel nicht aufgepasst bei meinem Twingo Cosmic Kauf damals... dachte, wenn der Verkäufer von Maximal-Austattung berichtet und unter 5 Liter Verbrauch wär da was dran ;) Ergo für mich... lieber genauer prüfen im Vorfeld (alle Kleinigkeiten die möglich sind) sowie den am besten in selber Motorisierung ausgibig Probefahren... Ich hatte damals nur 20km gemacht, da war er nicht richtig warm und sofort gesagt passt ;)


    Wir schreiben hier von einem Lowend-Produkt, weshalb natürlich jeder Cent gewiss genau betrachtet wird und in den Umsatz gerechnet wird. Wäre es ein Jaguar+ hätte ich auch gemekert ;)


    PS: Zum Intervall-Schalter... So Topp ist er auch wieder nicht. Ich muss da teilweise selbst genauer nachwischen lassen (verstellen). Wie Marco bereits schrieb, je nachdem wie die auf den Sensor fallen.

    es ist möglich 4 gleiche Größen zu wählen... Ob Eintragungspflichtig hängt ja eher von der Felge ab und der dazugehörigen ABE.
    Viele hier im Forum fahren mit 4-Season-Bereifung und sind damit glücklich =)