Hallo Baseln und Oli,
danke für die gut gemeinten Hinweise! Der KIA Ceed SW ist allerdings nicht unserer erstes "Reimport"-Fahrzeug. Daher habe ich natürlich darauf geachtet, dass die garantierelevanten Dinge erledigt sind. Wir kaufen die EU-Autos auch immer bei einem Händler unseres Vertrauens in unserer Nachbarschaft!
- Im Serviceheft befindet sich der Aufkleber des niederländischen Händlers mit den Daten der Garantieanmeldung im KIA-Zentralregister
- Ich habe mir bei einem deutschen KIA-Vertragshändler im Rahmen eines durchgeführten Räderwechsels anhand der VIN bestätigen lassen, dass die Garantie für das Fahrzeug ordnungsgemäß bei KIA ab EZ-Datum angemeldet ist
- Wichtig ist natürlich, dass der Garantiebeginn das Datum der EZ beim niederländischen Händler ist (in unserem Fall Ende Januar 2015, das Fahrzeug wurde Ende März auf mich zugelassen)
- Die Wartungsarbeiten müssen natürlich bei einem KIA-Vertragshändler im Monat der EZ (vor dem Kalendertag der EZ) erfolgen
Somit sollte mit der Garantie nichts schiefgehen! Ich habe diesbezüglich bei EU-Fahrzeugen auch noch keine Probleme gehabt (Garantiearbeiten wurden anstandslos durchgeführt).
Gruß
Frank