Beiträge von TwingoGT

    Also ich hab's gestern Abend noch mal getestet:


    Bluetooth am iPhone ausgeschaltet und mit dem USB-Kabel verbunden. Es funktioniert dann nur die Stromversorgung (iPhone laden) und komischerweise auch der Musikstream vom iPhone (Abspielen der Musik und Steuern der Titel auf dem iPhone sowie Anzeige auf dem Radiodisplay).
    Alle anderen Funktionen gehen nicht und laufen demnach über Bluetooth.



    Gruß
    Frank

    Noch mal eine Frage zum USB-kabel: So weit mir bekannt ist, wird es lediglich zum Laden des Smart Phone benötigt. Alles andere läuft über bluetooth. Daher habe ich das Kabel noch nie benötigt. Bei mir funktioniert auch alles, leider aber nicht immer (häufige Abbrüche, z.B bei Drehzahlmesseranzeige).
    Und ich habe das Gefühl, dass es noch schlimmer geworden ist, nachdem ich gestern mein IPhone6 auf IOS 8.2 upgedated habe.


    Oder hat jemand andere Informationen zur USB-Verbindung?

    Ok danke für die Info. 50 cm wären mir auch ein bisschen viel, weil da ja noch einiges geht, was den Abstand betrifft! Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass werksseitig nur drei Sensoren verbaut werden. Von Bosch gibt es auch einen Einbausatz mit drei Sensoren. Bei der ist der Mindestabstand auch etwas größer, allerdings nur 35 cm vs. 30 cm.


    Gruß
    Frank

    Hi rayspeed,
    bei welchem Abstand kommt denn bei der werkseitig verbauten EPH der Dauerton (optische Anzeige gibt es ja wohl nicht)?


    Bei der Bosch kommt der Dauerton ab 30 cm Abstand, alle 6 LEDs der Anzeige blinken dann.

    Im Prinzip richtig. Aber ich habe immer das Problem, dass ich mich beim Einparken nicht traue, ganz nah an den Hintermann ranzufahren. Meist ist noch viel mehr Platz hinter dem Twingo als ich vermute. Kommt sicher daher, dass wir noch einen BMW 3erGT haben und ich dessen Länge (4,82 m!) im Gefühl habe!
    Da hilft die EPH hinten schon sehr. Ich denke eine Rückfahrkamera ist für den Kleinen allerdings überflüssig!

    Na ja Ralph,
    ich glaube dass ich auch ein netter Forumuser bin . Ich tu mich halt ein bichen schwer damit, direkt auf ein Angebot hinzuweisen. Könnte ja der Verdacht aufkommen, dass man für seine eigenen Artikel werben möchte.
    Aber ich kann's bestätigen: Genau der Artikel is es!


    Gruß
    Frank

    Ja richtig! Allerdings geht die meiste Zeit für das Studieren der Einbauanleitung und das Eruieren der Einbausituation drauf, wenn man es zum ersten Mal macht. Ein "Profi" kann sich das vermutlch sparen oder abkürzen.


    Und was man noch beachten muss: Die Hände sehen anschließend ganz schön ramponiert aus und es fließt so mancher Tropfen Blut, weil man sich beim Fuckeln unter dem Auto bzw. in dessen Tiefen öfter mal schneidet

    Genau! Auf der Rückseite sind zwei Streifen doppelseitiges Klebeband aufgebracht. Gut an den Dingern finde ich, dass sie auch die Kanten abdecken!