(...) Immer was zu erst eintritt 20.000 km oder in 1 Jahr ist die Wartung fällig (...)
Bei mir immer ein Jahr. Für 20000 Kilometer brauche ich bis zu 5 Jahre.
(...) nur da kommt der Reinluftfilter dazu (...)
Das hätte man mir gestern aber sagen müssen/sollen, denn auch die Filter müssen im Haushaltsbuch geplant werden. 
(...) dass Dein Chef/Betrieb nicht solche Kunden hat (...)
Haben wir zur Genüge (Schwarzfahrer).
(...) Du erwartest, dass Du mit einer Tageszulassung ein Fabrikneues Auto super billig (zum Teil unter den Herstellungskosten) kaufen kannst, und dass dabei auch noch für die volle Zeit die Garantie seitens des Herstellers übernommen wird? (...)
Natürlich nicht. Aber mal eben ein paar Hunderter lockermachen ist schon schwer. Mal davon abgesehen verdienen die Händler trotzdem noch daran, auch bei Tageszulassungen (kam erst vor ein paar Tagen im TV, in Verbindung mit Opel). Die Hersteller verkaufen dem Bericht zufolge absichtlich unter Wert, um die Absatzzahlen zu schönen, also "selber schuld" könnte man sagen. Aber auch wenn die Autos 10.000,- Euro teurer wären würde man uns trotzdem jährlich in die Werkstatt "zwingen". Aber vielleicht ist das auch besser so (aufgrund der vielen Elektronik).
(...) Wartung möchtest Du auch keine bezahlen? (...)
Nur das was erforderlich ist. Aber dann wenn ich es für richtig halte (z.B. im November wenn das Weihnachtsgeld kommt, bevor man selbiges ausgibt
) und wenn ich Zeit habe, nicht exakt nach einem Jahr gegängelt werden. Alles darüber hinausmuss nicht sein wenn es nicht zwingend ist.
Das mit dem Rückstellen hat heute funktioniert (gestern nicht). Stellt sich die Frage wie oft man das selber mache kann bevor nichts mehr geht. 