Beiträge von mumpel

    Die Fahrgestellnummer gebe ich nicht raus. ;) Habe den "Twingo 3 Dynamic" (Baujahr 2014). Sind bei den Wartungskosten die Filter dabei? Was mir gefällt ist dass der Händler abbucht, da muss ich mich nicht mit der Rechnung rumschlagen.


    Zitat


    (...) Weiss ja nicht wo du da angefragt hast (...)

    Bei meinem Renault-Händler natürlich, da wo ich gekauft habe.


    Zitat


    (...) in der Werkstatt wird es nicht anderst gemacht (...)

    So einfach? Aber Wartung muss ja wohl sein.



    Zitat


    (...) der einfache versteht was man erklärt (...)

    Zu denen gehöre ich. Aber wenn es Kundenbetreuer gibt die nur die Hälfte erzählen... ;)

    (...) Immer was zu erst eintritt 20.000 km oder in 1 Jahr ist die Wartung fällig (...)

    Bei mir immer ein Jahr. Für 20000 Kilometer brauche ich bis zu 5 Jahre.


    (...) nur da kommt der Reinluftfilter dazu (...)

    Das hätte man mir gestern aber sagen müssen/sollen, denn auch die Filter müssen im Haushaltsbuch geplant werden. ;)



    (...) dass Dein Chef/Betrieb nicht solche Kunden hat (...)

    Haben wir zur Genüge (Schwarzfahrer).


    (...) Du erwartest, dass Du mit einer Tageszulassung ein Fabrikneues Auto super billig (zum Teil unter den Herstellungskosten) kaufen kannst, und dass dabei auch noch für die volle Zeit die Garantie seitens des Herstellers übernommen wird? (...)

    Natürlich nicht. Aber mal eben ein paar Hunderter lockermachen ist schon schwer. Mal davon abgesehen verdienen die Händler trotzdem noch daran, auch bei Tageszulassungen (kam erst vor ein paar Tagen im TV, in Verbindung mit Opel). Die Hersteller verkaufen dem Bericht zufolge absichtlich unter Wert, um die Absatzzahlen zu schönen, also "selber schuld" könnte man sagen. Aber auch wenn die Autos 10.000,- Euro teurer wären würde man uns trotzdem jährlich in die Werkstatt "zwingen". Aber vielleicht ist das auch besser so (aufgrund der vielen Elektronik).


    (...) Wartung möchtest Du auch keine bezahlen? (...)

    Nur das was erforderlich ist. Aber dann wenn ich es für richtig halte (z.B. im November wenn das Weihnachtsgeld kommt, bevor man selbiges ausgibt ;) ) und wenn ich Zeit habe, nicht exakt nach einem Jahr gegängelt werden. Alles darüber hinausmuss nicht sein wenn es nicht zwingend ist.



    Das mit dem Rückstellen hat heute funktioniert (gestern nicht). Stellt sich die Frage wie oft man das selber mache kann bevor nichts mehr geht. ;)

    Die Garantie ist m.E. ohnehin eine Mogelpackung. Denn die Garantie läuft ab Erstzulassung, nicht ab Kauf. Da viele Autos eine Tageszulassung haben hat man beim Kauf von Haus aus weniger Garantie. Zudem gibt es die gesetzliche Gewährleistungspflicht, für die dürfen Händler und Hersteller keine Bedingungegn festlegen. Also wenn in den ersten zwei Jahren etwas kaputtgeht würde ich mich zuerst auf die gesetzliche Gewährleistung berufen. Eine regelmäßige Wartung hat lediglich den Vorteil dass Fehler festgestellt werden können, aber ein Garant ist die Wartung nicht. Aber vielleicht hat die regelmäßige Wartung bei einem Verkehrsunfall einen Vorteil (z.B. bei Bremsversagen)?

    (...) Bei der TCE Version ist es sinnvoll schon alleine wegen dem Turbo (...)


    Ich habe einen ganz normalen Benziner.


    (...) Kannst den Intervall selbst zurück setzen (...)


    Aber nur mit dem richtigen Gerät. Mein Dongle und Torque können das nicht.


    (...) Mein Alter war ja über 13 Jahre alt und noch super. (Dank regelmäßiger Wartung) (...)


    Mein Nissan war 15 Jahre und auch noch super, und das ohne Wartung.


    (...) und kostet so rund 200-300€ (...)


    Aber nur wenn die Freundlichen nicht lügen. Ich war gestern bei der Terminvereinbarung. Vereinbart wurde die Wartung (ohne Ölwechsel), zum Preis von 200,- - 220,- Euro. Abends war dann die Auftragsbestätigung im Email-Postfach. Und plötzlich wollen die auch noch die Filter wechseln, dadurch dürfte der Preis deutlich ansteigen. Des Weiteren wird die Wartung auch über die Garantiezeit hinaus vorgeschrieben. Normalerweise benötigt man m.E. nach der Garantiezeit (meist 3 Jahre) auch keine Prüfung mehr, da man ja bei Defekten dann ohnehin alles selber zahlt. Ab nächstes Jahr überlasse ich die Wartung meiner Werkstatt, dann lässt sich ein paar Euro sparen. Da ich erst im April Urlaub habe muss ich jetzt direkt zu Renault (meine Hauswerkstatt ist 160 Kilomter weg), nicht dass das Fahrzeug wegen Zeitüberschreitung nicht mehr anspringt (wer weiss das schon). Es geht (mir) aber nicht ums Geld, sondern eher ums Prinzip. Meist geht das kaputt, und das ist mit allem so, was nicht in die Garantie fällt.


    Aber wenigstens gab es den Tempomat ganz umsonst, das tröstet wieder. ;) Die "offizielle Nachrüstung" kostet sicher ein paar große Scheine.

    Hallo!


    Bei mir leuchtet plötzlich die Werkstattanzeige. Und das obwohl ich seit dem Schalterwechsel vor drei Wochen nicht mehr gefahren bin. Hat jemand eine Idee wie das sein kann? Der Fehlerspeicher ist leer. Aber anstatt der Kilometerleistung erscheinen beim Einschalten die Werkstattanzeige (Auto mit Schraubenschlüssel daneben) und drei Striche. Leider kann man die Werkstattanzeige, anders als den Fehlerspeicher, nicht zurücksetzen.


    Grüßle, René
    P.S.: Der Kuckuck ruft. Es wird Frühling.

    Ich bin bei der Versicherung mit den vier nicht mehr grünen Buchstaben (die sind ja jetzt weiß). Als Eisenbahner natürlich im V-Tarif. Euro 390,- im Jahr (jährliche Zahlung) mit Premiumschutz. Und einen "persönlichen Vertrauensmann" habe ich auch (der arbeitet ehrenamtlich mit mir im Bahn-Sozialwerk).

    (...) Müsst euch vorher Informationen einholen was das Auto im Unterhalt usw. kostet (...)

    Nützt aber nichts da man ohne Auto so gut nicht auskommt. Der öffentliche Personenverkehr fährt nun mal nicht überall und zu jeder Uhrzeit. Und bei der Wartung können die Autohändler nun mal zuschlagen weil man keine oder kaum Alternativen hat. Das ist aber überall so wo man keine Wahl hat (TÜV z.B.). Mal davon abgesehen kostet mein Radl mehr im Unterhalt als mein Auto.



    (...) als Junggeselle hätte ich darüber gelacht (...)

    Würdest Du heute sicher auch nicht mehr wenn Du Junggeselle wärst. ;)