Beiträge von mumpel

    Muss der Tacho nicht von Gesetz wegen immer vorgehen? Sonst könnte man sich ja bei Blitzern auf die GPS-Geschwindigkeit berufen.

    Der Bordcomputer selber zeigt auch die richtige Geschwindigkeit an. Ich habe meist nur 0,4 bis 1,0 KmH zwischen Bordcomputer und GPS (Torque-App), der Tacho zeigt natürlich mehr an als GPS und Bordcomputer. In der Regel aber sind GPS und Bordcomputer in Torque gleich.

    Normalerweise gibt es keine Abweichung. Aber der Tacho muss gesetzlich immer mehr anzeigen als der Bordcomputer. Die Torque-App zeigt auch immer weniger Geschwindigkeit an als der Bordcomputer. Der Bordcomputer ist annähernd mit GPS identisch, aber natürlich nicht immer 100%-ig. Der Tempomat dürfte mit dem Bordcomputer gekoppelt sein, nicht mit dem Tacho, daher wohl eventuell eine Abweichung möglich. Ich habe aber noch keine Abweichung zwischen Tacho und Tempomat festgestellt.

    Ich habe aber nicht wirklich Lust wegen des "kleinen" Betrages zu betteln, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Das nächste mal gibt es einfach ein besseres Radio. Das kann ich, wenn ich Glück habe, ins nächste Auto mitnehmen, je nach dem was von beiden länger hält. ;)


    Nun aber alles schlecht zu machen?

    Ich mach doch nicht alles schlecht. Es gibt auch Gutes zu berichten. Das mit dem Tempomatschalter gefällt mir. Aber das mit der Tankanzeige gefällt mir nicht, und das darf ich ja wohl äußern.

    Mich würde mal interessieren ob Renault die Abschlepp- und Reparaturkosten übernimmt falls mal aufgrund falsche Tankanzeige plötzlich der Tank leer ist.

    Hallo!


    Der Bordcomputer stimmt ohnehin nicht. Ich tanke immer voll. Nach 280 Kilometern sind zwei Balken weg. Dann steht das Fahrzeug für ein paar Wochen. Und dann sind plötzlich vier Balken weg. Das Auto verbraucht Sprit wenn es steht?


    Gruß, René