@mumpel hä..hast DAB+ aber bemängelst, Ton Aussetzer in einem anderen Thread? Auf DAB+ konnte ich bis jetzt noch keine Feststellen.
Bei mir war es aber so. Wenn auch sporatisch. Tonaussetzer waren auf allen Kanälen (FM, AM, DAB+).
@mumpel hä..hast DAB+ aber bemängelst, Ton Aussetzer in einem anderen Thread? Auf DAB+ konnte ich bis jetzt noch keine Feststellen.
Bei mir war es aber so. Wenn auch sporatisch. Tonaussetzer waren auf allen Kanälen (FM, AM, DAB+).
(...) Android 5 ist zugegebener Maßen erst 3 Jahr alt, das Gerät dann schon 4 Jahre. (...)
Bitte nicht immer die selben dummen Ausreden. Die App hat schon vor 3 Jahren nicht funktioniert. Deine "Ausrede" ist also fehl am Platze.
@mumpel hast auch kein DAB+ Radio.
Doch, habe ich. Nennt sich da halt nur "Digital" anstatt DAB+. Die DAB+-Sender kann ich ja empfangen.
Mehr als 4 Wochen rum und noch keine Antwort von Renault. Da muss ich mich wohl mit meinem Freundlichen einigen. Mal schauen was er anzubieten hat. Gefragt hat er mich schon ob Renault geantwortet hat.
(...) Mein R&Go DAB tut das (...)
Mein R&Go kann das nicht. Keine Option zum Anzeigen der Titel zu finden.
(...) Die Handy Hersteller bieten für alte Geräte irgendwann keine System Updates mehr an (...)
Und was bitte hat das mit der R&Go-App zu tun? Renault müsste die App nur vernünftig programmieren, dann würde sie mindestens ab Android 5 vernünftig laufen.
Hallo!
Das soll man ja eigentlich mit der App machen. Nur läuft die App nicht auf allen Mobiltelefonen, und wurde auch seit Jahren nicht mehr verbessert.
Gruß, René
http://www.pearl.de/a-PX3407-1…75c9Hlp3fP40aAkatEALw_wcB
das ist vielleicht auch eine möglichkeit und der preis ist doch ok
Für mich ist das Billigschrott den ich gerade im Auto nicht verwenden würde. Mal abgesehen von der miserablen Optik, die passt doch nicht zum Twingo.
Hallo!
(...) oder hat das Navi so seltsamen Anschluß ? (...)
Mein Garmin hat Mini-USB und einen im Kabel integrierten TMC-Empfänger. Die Elektronik (12V auf 5V) steckt wohl auch im Stecker.
Leider kann man bei Renault nichts selber machen. Bei meinem Nissan konnte ich noch einen Teil der unteren Mittelkonsole entfernen. Von dort habe ich den Strom vom Zigarettenzünder-Anschluß abgegriffen und auf die Zusatzgeräte verteilt (per Klemmanschlüsse). Die Kabel waren da schön versteckt. Sowas ist ja beim Renault nicht möglich, es sei denn man bringt ihn in die Werkstatt und investiert ein paar hundert Euro.
(...) Warum willst du dann ständig Laden was auf Dauer eh nicht gut ist? (...)
Wenn der TMC-Empfänger im Kabel steckt musst Du es gesteckt lassen. Und außerdem schaltet das Garmin das Laden bei gestecktem Kabel ab wenn der Akku voll ist, und läuft bei gestecktem Kabel auf Dauerstrom. Ladestrom und Betriebsstrom sind also getrennt. Zumindest bei meinem schon älterem Garmin.
Gruß, René
Theoretisch bedeutet das dass der Händler in 1,5 Stunden 4 bis 10 Autos begutachten kann, aber in 1,6 Stunden für bis zu 10 Autos (also bis zu 16 Stunden) kassiert. Für eine Stunde 10 Stundenlöhne kassieren, einen solchen Stundenlohn hätte ich auch gern.
Ist das Voreilen bei einem digitalen Tacho eigentlich nicht überflüssig? Denn der dürfte ja keine Tachowelle mehr haben, sondern seine Informationen direkt vom Bordcomputer bekommen?