Bei mir ist DAB dabei. Sonst hätte ich den Twingo nicht genommen.
Beiträge von mumpel
-
-
Noch eine Möglichkeit:
Sollte noch ein Steckplatz für einen Schalter frei und dieser zugänglich sein könntest Du diesen Platz nutzen. Dafür kannst Du Dir aus Holz eine Halterung basteln der genau in die Öffnung passt, vorausgesetzt der Steckplatz ist groß genug (der USB-Anschluß muss ja eingepasst werden, damit er nicht rausfällt). Das hatte ich bei meinem Nissan so gemacht. Ich habe den Vorteil dass mein Schwager Zimmermann ist, der kann mir soetwas anfertigen. -
Hallo!
Bei modernen Autos hat man ohne Werkstatt keine Chance. Da muss das ganze Armaturenbrett raus und das Kabel "Irgendwie" nach außen geführt werden (z.B. unten raus und über den Fußraum nach vorn). Für den USB-Anschluß dann eine eigene Konsole basteln und z.B. mit Hitzebeständigen Kleber befestigen (Heißkleber trocknet im Sommer aus und fällt dadurch ab). Bei meinem alten Nissan Micra war das noch einfach selber zu machen.
Gruß, René
-
Aber sicher nicht beim Standard-Radio (R&Go). Das hat nämlich kein Bild-fähiges Display. Und die R&Go-App kann man vergessen, die funktioniert bis heute nicht.
-
Hallo!
Das Digitalradio im Twingo ist m.E. Müll. Im DR-Modus kommt nur unzureichend bis garkein Digitaltext. Das Radio behauptet häufig es sei kein Radiotext verfügbar, obwohl die Sender definitiv Radiotext (teilweise auch Bilder) senden. Und durch den Text scrollen macht das Radio auch nicht. Der UKW-Empfang ist auch nicht wirklich besser (soll aber an der Antenne liegen). Da hat Renault nichts Vernünftiges im Programm. Leider ist ein Austausch des Radios gegen einen alternativen Hersteller nicht möglich (das sähe optische auch bes...cheiden aus), schon garnicht wenn man die Lenkradfernbedienung nutzen möchte. Bei mir hat selbst das letzte sehr teure Firmwareupdate keine Besserung gebracht.
Gruß, René
-
Hallo!
Ich suche eine Dashcam für die Heckscheibe. Die Kamera soll sich mit der Zündung ein- und ausschalten. Automatischer Aufnahmestart, wie z.B.bei den Front-Dashcams von Rollei, ist nicht erwünscht. Die Gehäusegröße des Monitors maximal 10cm (mehr passt optisch nicht auf meine Selbstbau-Konsole). Was könnt ihr da empfehlen? Danke!
Gruß, René
-
(...) Alternativ kann man die Blende auch bearbeiten um sich die Euros zu sparen (...)
Das ist nicht mein Fall. Es sol ja schön aussehen.(...) sind 2 Minuten so relevant für ein Fahrtenbuch ? (...)
Eventuell. Eine Behörde bleibt eine Behörde.(...) Die Radio Blende ist halt sehr teuer, ca. 200 Euro. (...)
Plus 300,- Euro fürs Radio. Plus Einbau. Das wäre ein teurer Spaß. Vielleicht sollte ich mich bei Renault in der Entwicklungsabteilung bewerben. Dann gäbe es vernünftige Radios. -
Die Auslegung von diesem Radio, ist nun mal die R&Go Funktion. Nicht umsonst verdeckt das Handy fast das ganze Radio.
Mag sein. Aber wenn man z.B. für ein Fahrtenbuch die korrekte Zeit benötigt ist es schlecht wenn das Bordnetz nicht die korrekte Zeit liefert.
Ein Servicemitarbeiter sagte mir dass man garkein anderes Radio einbauen kann. Wäre schlecht falls ich mal wechseln will.
-
Das Wichtigste am Radio wurde bis heute nicht verbessert. Nämlich die Uhrzeiteinstellung. Die Uhrzeit muss man immernoch manuell einstellen. Sommer- und Winterzeit stellen sich nicht automatisch ein. Und der Taktgeber ist nicht stabil, die Uhr muss häufig nachgestellt werden.
-
(...) uns alle keine dummen Ausreden einfallen lassen zu müssen (...)
Wir müssen sie aber auch nicht nachplappern.