Danke für eure Kontrolle.
Bei mir ist es jetzt auch bei den warmen Tagen abgetrocknet. Das Wasser ist entstanden als die Tage noch kühl und feucht waren.
Nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt, habe jetzt noch unruhigen lauf und eine leichtes Stottern zwischen 40 und 60 bekommen.
Beiträge von Dezir-Rot
-
-
Hallo Marco,
kannst du bei dir einmal nachschauen und dann mir hier antworten?
Kann es vielleicht sein, dass die warme Luft vom Motor, wenn die Dichtung nicht gut anliegt, an der Matte und dem kalt werdenden Blech kondensiert? -
Hallo,
hat schon einmal jemand Kondenswasser zwischen der Motorabdeckung und der Dämmmatte auf der rechten Seite gehabt?
Regenwasser, welches über die Heckklappe in de Kofferraum fliesst scheidet aus. -
Hallo binebaby,
wieso bekommst du denn auch nach so kurzer Zeit einen neuen Motor? -
Direkt von Renault aus einem Fahrzeug, welches den Tempomat schon eingebaut hat.
-
Übrigens habe ich den Schalter 25 55 036 53R verbaut
-
Ich habe heute auch den Limiter Schalter gegen einen Tempomat Schlter getauscht und es funktioniert perfekt.
-
Es liegt etwas höher als das einpolige Kabel. Etwas versteckt in einem anderen Kabelbaum.
-
Hallo erpeche,
es ist ein zweipoliges Kabel mit einem schwarzen Stecker.
Auf den Bilder von Magule kannst du es sehen. Das 4 von vier Bildern.
Gruß Thomas