Beiträge von Snopy1

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Der Regensensor in meinem früheren Toyota war ziemlich gut, der in meiner aktuellen MB B-Klasse ist nahezu perfekt. Argumente wie: "klar, der beim teueren Mercedes muss ja besser sein als der beim billigen Renault" kann ich nicht gelten lassen. Wenn ein Hersteller sich entschließt etwas in ein Fahrzeug einzubauen und gegen Aufpreis zu verkaufen, dann hat das Teil zu funktionieren!So wie der Sensor in unserem Twingo arbeitet (oder auch nicht arbeitet) ist das Teil ein Sicherheitsrisiko!Ich denke ich werde mich demnächst damit bei unserem Freundlichen mal wieder beliebt machen. Leider fäng unser Auto auch schon wieder an zu ruckeln, immerhin hats jetzt mal einen Monat lang funktioniert ohne in der Werkstatt zu stehen.

    In der A-Klasse sowie auch bei der aktuellen B-Klasse ist der Regensensor in der selben Qualität wie in meinem Twingo! Evtl. ist in deinem Twingo der Sensor tatsächlich def. Aber das die ab und zu mal ausrasten und bei Nieselregen sehr schnell wischen empfinde ich als Normal oder nicht störend.
    Sorry auch dies ist ein subjektives Empfinden.

    Ich kenne keinen Hersteller wo es so richtig funktioniert. Du wirst immer die Macke haben das er ausrastet obwohl es nur Nieselt! 8o

    Snopy1, da hast was falsch verstanden...ich bin hab in meinem Bora Pioneer-DVD eingebaut. Will das nicht missen.
    Deswegen finde ich es auch sch..., daß immer mehr Hersteller ihre Supertollen-Multimediaanlagen verbauen, am besten noch voll integriert ins Armaturenbrett...nix Doppel-DIN oder so.
    Radio nachrüsten beim Twingo 3 ? Da bist wohl auch etwas falsch informiert, da gibts nix nachzurüsten. Wo soll in dem Display-Schacht ein Nachrüstradio hin ?
    Wenn du da Möglichkeit hast...her damit ;)
    Bin für Tipp dankbar

    alpine ilx700 Pionieer CarPlay Radio gehen musst nur etwas modifizieren am Armaturenbreiträger, und zu 100% passt das Alpine INE W997 D ist ein 1Sin Schacht mit Festverbauten 7Zoll Display. can-Bus Adapter gibt es auch schon. Wobei das letztere mit 1249€ zu Buche schlägt. Das finde ich noch etwas teuer ;(
    Bin am Überlegen ob ich das von Pioneer verbaue. Es gibt halt keine Blende dafür! Muss man halt selbst Hand anlegen.

    Da geb ich dir Recht. Bei meinem Bora kann ich noch selbst merken, ob Luft fehlt.
    Beim Twingo meiner Freundin hab ich fast Krise bekommen, was da mittlerweile zu beachten und verboten und nicht gemacht und...und...und
    RDKS, verschiedene Reifengrößen auf VA und HA, Austausch Radio gegen Besseres (war ab Werk mit Navi ausgerüstet), keine Möglichkeit zum Anschluß eines DVD oder CD-Player

    Da will ich dir recht geben, wer noch CD hört der ist blöd dran. Für mich ist das kein Problem. Entweder USB-Stick oder vom Handy streamen.
    Aber es gibt drei Autoradio die man nachträglich einbauen kann.