Das kann ich so nicht stehen lassen. Der Regensensor in meinem früheren Toyota war ziemlich gut, der in meiner aktuellen MB B-Klasse ist nahezu perfekt. Argumente wie: "klar, der beim teueren Mercedes muss ja besser sein als der beim billigen Renault" kann ich nicht gelten lassen. Wenn ein Hersteller sich entschließt etwas in ein Fahrzeug einzubauen und gegen Aufpreis zu verkaufen, dann hat das Teil zu funktionieren!So wie der Sensor in unserem Twingo arbeitet (oder auch nicht arbeitet) ist das Teil ein Sicherheitsrisiko!Ich denke ich werde mich demnächst damit bei unserem Freundlichen mal wieder beliebt machen. Leider fäng unser Auto auch schon wieder an zu ruckeln, immerhin hats jetzt mal einen Monat lang funktioniert ohne in der Werkstatt zu stehen.
In der A-Klasse sowie auch bei der aktuellen B-Klasse ist der Regensensor in der selben Qualität wie in meinem Twingo! Evtl. ist in deinem Twingo der Sensor tatsächlich def. Aber das die ab und zu mal ausrasten und bei Nieselregen sehr schnell wischen empfinde ich als Normal oder nicht störend.
Sorry auch dies ist ein subjektives Empfinden.