Ich suche für meinen T3 die Teil LED Rückleuchten vom Faceliftmodell.
Beiträge von Siamkatze
-
-
Zufällig im Netz gefunden.IMG_2500.png
-
Osram LED Leuchtmittel ist mit den neuen Abdeckungen eingebaut und funktioniert einwandfrei. Die Steckerverbindung wurde wasser / staubdicht mit selbst verschweissendem Isolierband abgedichtet. Die Lüfter der LED habe ich , wie Pepe44 , nicht abgedeckt wegen der Hitzeentwicklung. Die Lüfter ziehen, meiner Empfindung nach, die warme Luft von der LED weg . Habt ihr die Aufkleber am Scheinwerfergehäuse angebracht ? Mir scheint das die aus Papier sind dann werden sie nicht lange halten , fürchte ich.
-
Danke, hat sich erledigt, Google hat geholfen, habe gedacht der OR Code würde die ABG ausspucken.. Nun noch warten auf die neuen Scheinwerfergehäuseabdeckungen und der Einbau kann beginnen. Das mit der ABG hätte Osram wirklich besser lösen können.
-
Vielen Dank euch allen. Wo bekomme ich nun die ABE her , die ich mitführen soll ? Habe den QR Code gescannt und erhalte nur Installationshinweise.
-
Mein T3 ist Ez 3/18, die Abdeckkappen stimmen , mit denen in der Bedienungsanleitung abgebildeten . nicht überein. Die von Bernd empfohlenen Abdeckkappen sehen denen in der Bedienungsanleitung sehr ähnlich. Wird wohl kein Fehler sein die zu bestellen. Wenn es noch einen Tipp gibt immer her damit. Danke euch allen, war schon am verzweifeln.
-
Leider bekomme ich die abdeckkappen nicht auseinander,
-
Hallo zusammen,
die Original-Gummikappen passen einfach nicht zu den LED-Birnen.
Zerschneiden ist auch keine Lösung.
Mit den Staubkappen von Amazon klappt das wunderbar:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0997PMPBD?psc=1&ref=ppx_pop_mob_...
Ich bin sehr zufrieden mit den LED-Leuchten!
Bernd
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe das selbe Problem, ich bekomme die innere Abdeckung und die Außenkappe absolut nicht auseinander. Ich bitte um hilfreiche Tipps, evtl. Foto wo die tTeile getrennt werden
-
Der Einbau ist schon fummelig.
Die beiden Gummiteile (Kappe und Abdichtung) hat man bei mir überhaupt nicht auseinander bekommen, wir mussten die mit den Halogenlampen zusammen herausnehmen. Der Rest klappte dann leicht nach Einbauanleitung.
Allerdings bleibt die Steckerverbindung danach ganz ohne Feuchtigkeitsschutz - finde ich nicht wirklich perfekt.