Beiträge von GT21E

    Das Problem hat jeder Twingo. Bwei meinem wurde es auch auf Garantie Repariert, sieh jetz viel schlechter aus als zuvor. Fängt wieder an zu Reißen.

    Schade das bekannte Serienfehler von den herstellern nicht mehr behoben werden.

    Nun wo der inofizielle Nachfolger(Renaulr R5) draußen ist wird Renault für den Twingo 3 sowieso nichts mehr machen.

    Mal abwarten welche groben Konstruktionsfehler beim R5 zu erwarten sind.

    Neige immer mehr zu einem Auto aus China. Diese sind wirklich Top verarbeitet.

    Habe heute den Kostenvoranschlag für meine 4te Wartung bekommen.

    Handelt sich um ein Twingo Electric von 2021 mit nur 18tkm.

    Service B, Bremsflüssigkeit und die 12V Staraterbatterie sollen laut Renault in Kaiserslautern gewechselt werden.

    Insgemsamt 875€ ohne Leihwagen und irgendwelche Verschleisteile!

    Pure abzocke für eine normale 12V Starterbatterie(kein AGM oder EFB) über 350€ zu nehmen. Diese Batterie gibt es im Internet für ca. 80€.

    Wenn es ein Benziner wäre, würden nochmals ca. 180€ für den Ölwechsel oben drauf kommen.

    Seit wann ist Renault so Teuer? Vorallem bei einem Kleinstwagen ist der Preis um mindestens 50% überteuert.

    Da sind ja die Deutschen sogennanten Premiumhersteller günstiger!