Die versprochenen 22kW konnte ich nicht sehen. Bis dahin nichts ungewöhnliches. Nach einem kleinen Spaziergang komme ich an die Säule zurück und sehe Ladeleistung 0! 20 Sekunden später wieder 16kW. Was war dass? Oder braucht die Ladesäule eine Bedenkzeit bis sie die aktuelle Ladeleistung anzeigt?
Die versprochenen 22 kW wirst Du voraussichtlich nie sehen. Das ist ein theoretischer Wert, der in der Praxis nie erreicht wird. Die tatsächlich erzielte Leistung hängt von vielen Faktoren ab. Ganz besonders natürlich davon, wieviel die Ladestation gewillt ist, Dir zu liefern. Die höchste Ladeleistung, die ich innerhalb der letzten 11 Monate (10.500 km) an einer Ladestation abgelesen habe: 18,9 kW.
Discounter regeln aber gerne auch die Leistung bewusst zurück, so dass Du mit dem Twingo beispielsweise nur noch 9 kW erreichst. Kann man nix machen, dafür sind sie billiger, als "vollwertige" Ladestationen. Wer Strom für beispielsweise 29 Ct./kWh abgibt, entscheidet selbst, wieviel er Dir davon gibt. War in der Pandemie übrigens beim Toilettenpapier, bei der Hefe und beim Sonnenblumenöl auch nicht anders ("Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen").