Meine Freie Werkstatt hat auch gleichzeitig einen Ersatzteihandel. Die Teile dort sind auch nicht teurer als in den vertrauenswürdigen Online-Shops. Da macht es für mich keinen Sinn die Teile in die Werkstatt mitzubringen. Wenn es aber Teile sind, die sie nicht oder nur verhätnismässig teuer besorgen können, z.B. Teile für meinen 82er Polo oder die Ersatzlämpchen im Armaturenbrett vom Smart (Beschaffungskosten zu hoch), dann sagen sie: "Besorg die Teile selbst - wir bauen sie dann gerne ein."
Und das finde ich vollkommen korrekt - leben und leben lassen.
In diesem Fall hast du echt Glück. Die freien Werkstätten bei mir betreiben keinen eigenen Online-Shop und beziehen ihre Teile über gängige Großhändler oder auch lokale Teilehändler.
Da sieht es preislich dann eben nicht so gut aus im Vergleich zum Online-Händler.