Vielleicht ist die Batterie nicht nur leer sondern schrott, dann geht startet er auch mit überbrücken nicht
Beiträge von Twingo3Sas
-
-
Servus,
hatten wir letztes Jahr auch.
Kupplung gleich mit gemacht.
Alles zusammen Rund 1000€
in einer freien Werkstatt.
-
bei ausgeschaltetem Motor bringt das nichts
-
Hast du die Ladespannung bei laufendem Motor und etwas Drehzahl gemessen?
Die sollte dann schon bei so 13,5V liegen.
-
das ist wahrlich seltsam
-
Servus, Bild habe ich leider keines, aber wenn du den Blechstreifen anschaust oder fühlst, siehst du wo das Blech dicker wird, ab da mittig Richtung hinterrad, dann passt das schon.
Ich hatte mal im Bereich des dünneren Bleches angesetzt, ziemlich schnell gemerkt das es falsch war, nach dem es krumm wurde
-
hab ich neulich mal machen lassen, waren so 900€ in einer freien Werkstatt, soll fast so sein wie beim Smart, die Achso soll etwas anders sein, der etwas mehr Kraftaufwand nötig als beim Smart, hab mir auch lange überlegt das selbst zu machen, aber ohne Hebebühne und Getriebelift, hab ich das dann sein lassen.
-
habe die Achsvetrmessung noch nicht machen lassen, also dann besser bei ner vernünftigen Reifenwerkstatt machen lassen.
ATU wohl eher nicht?
-
Servus,
also, es war der Hydraulikzylinder des Ausrückers, die Flüssigkeit war Bremsflüssigkeit, das Getriebe musste raus, ist etwas aufwendig und schlechter zu bewerkstelligen als beim Smart, habe dann noch gleich die Kupplung ersetzen lassen.
ca. 900€, Material - Lohn, ca. Je zur Hälfte
-
Hat die hydraulische Kupplungsbetätigung nochmal ein separates Hydrauliksystem?