Ist die 3. Inspektion nich ein Service A? Was wollen die denn alles dabei machen?
Beiträge von elchi07
-
-
Wenn das Wasser von vorne kommt, kann es einer undichten Klebenaht der Windschutzscheibe liegen. Da hatte Smart früher auch die Schwachstelle.
-
Ich habe die Originalarmlehne auch. Schalten und Handbremse ziehen ist kein Problem. Es gibt eine leichte Einschränkung beim anschnallen.
Deshalb hab ich eine Gurtschloßverlängerung im Twingo und auch im Lodgy. Dann geht das Anschnallen ganz bequem. Und bevor Diskussionen aufkommen: Der TÜV hat die Verlängerung bisher nie beanstandet.
-
Und ich brauche 60Ah... Daher die 8cm zu viel bei Optima, weil das Teil dann eine Zelle mehr hat.
Bist du dir da sicher? Die 60Ah hat auch nur 6 Zellen. Es bleiben ja auch 12V. Sie sind nur versetzt (auf Lücke) angeordnet. Dadurch wird die Batterie etwas länger.
-
Die dunklen Flecken im Lichtschein vor dem Fahrzeug haben aber auch andere Automarken, die bereits ab Werk mit LED ausgestattet sind. Im Fahrbetrieb gewöhnt man sich schnell daran. Im Großen und Ganzen immer noch besser, als die Original-Beleuchtung.
Hoffe, dass auch ab Baujahr 2019 die LED bald zugelassen werden.
-
Gute Idee. Dann berichte bitte mal aus der Praxis, ob es gut funktioniert. Dann werde ich den Lodgy und Twingo auch updaten.
-
Das gleiche Problem hab ich auch im Dacia Lodgy. Der Twingo hat hinten getönte Scheiben. Da brauche ich die Abblendfunktion zum Glück äußerst selten.
-
Brachte bei mir nichts. Er findet die Sender beim Suchlauf und dann trotzdem "kein Service".
-
Den Senedersuchlauf habe ich schon mehrfach durchgeführt. Trotzdem "kein Service".
-
Seit heute Nachmittag zeigt es mir bei DR immer „Kein Service“ an
Mal schauen, ob sich das wieder legt oder ich nochmal dahin muss.
Zeigt meines seit Anfang an. Senderliste erscheint, aber beim Auswählen eines Senders "Kein Service". Ich nutze daher weiterhin UKW.