Ich kennen den Verbrauch meines T3 und ich weiß wie viel ich getankt habe. Nulle beim Tanken den Kilometerzähler und sehe dann an der gefahrenen Strecke wie weit ich noch komme. Egal, was die Tankanzeige richtig oder falsch anzeigt.
Und nach dem Abschalten der Zapfpistole passen bei allen Fahrzeugen noch einige Liter in den Tank. Dieses Mehrvolumen soll eigentlich nicht mit Sprit gefüllt werdem da der kalte Sprit aus dem Erdtank sich im Fahrzeugtank erwärmt und das Volumen vergrößert. Auch während der Fahrt wird durch die Rücklaufleitung der Sprit ständig aufgewärmt. Wenn man den Tank bis oben hin vollknallt, kann es im Sommer passieren, dass der Tank nach Erwärmung des Sprit sozusagen überläuft.
Wenn man den Tank schon vollknallt, dann sollte man auch direkt danach eine größere Strecke fahren, damit das Ausdehnungsvolumen wieder hergestellt wird.