Beiträge von elchi07

    Ohne Code heißt wohl eher, dass das Radio mit dem Auto über die FIN "verheiratet" ist. Es funktioniert dann nur mit diesem Auto und eine Code-Eingabe bei z.B. Stromausfall entfällt. Das "Verheiraten" muss aber eine Fachwerkstatt machen.

    Prüfen, ob das Radio nicht gestohlen ist, ist auf jeden Fall sinnvoll.

    Wie bitte was 😳. Der neue R5 schaut doch mega geil aus.

    Ein riesigen Nachteil hat das Auto…leider nen e Antrieb 😢

    Ein zweiter Nachteil ist der Preis. Ab 32.900,-€ plus Überführung ist schon ein Brett.

    Letzten Samstag war ich bei meinem Renault-Händler. Wir haben mal eine für mich ausreichende Konfiguration duchgespielt. Da war ich locker bei 35.000,-€ plus Überführung. In einem Jahr läuft meine 3-Wege-Finanzierung aus und ich muss mich entscheiden. Ich werde vermutlich lieber die Restrate finanzieren und meinen T3, der dann ca. 30Tkm runter hat weiter fahren. Da weiß ich, was ich hab. Denn Rückgabe des T3 und Finanzierung/Leasing eines R5 ist wesentlich teuerer. Mein T3 ist ausgereift. Der R5 wird vermutlich noch Kinderkrankheiten haben.

    Motorhaube fand ich lustig......

    Warum, wegen dem Motor hinten? Selbst Renault spricht bei der vorderen Haube von Motorhaube. So offiziell geschehen bei der Rückrufaktion durch das KBA.


    BTT:

    Sind die Einbaudurchmesser der Düsen nicht genormt? Mal bei den Online-Teilehändlern nach Infos gesucht? Manchmal sind die Bauteile dort bemaßt.

    Die Klimaanlage ist in der Wartung nicht vorgesehen. Ob und wann man eine Wartung der Klimaanlage durchführt, ist einem selbst überlassen. Solange die Anlage einwandfrei läuft, bedarf es auch keiner Wartung. Sollte die Anlage nicht mehr so gut kühlen wie früher, dann ist eine Wartung sinnvoll. Oft gibt es im Sommer Pauschalangebote dafür. Bei der Wartung wird dann das vorhandene Kältemittel (nicht Kühlflüssigkeit) abgesaugt, die Anlage auf Dichtheit geprüft und mit der vorgeschriebenen Menge Kältemittel wieder befüllt. Es empfiehlt sich dabei auch gleich ein Kontrastmittel mit beizumengen. Dann kann man spätere Undichtigkeiten leichter lokalisieren.


    Übrigens habe ich in meinem Lodgy von 2013 erst einmal eine Klimawartung kurz vor Ende der Garantiezeit durchführen lassen. Seit dem auch nicht mehr und die Anlage läuft zuverlässig. Es ist also deine ganz persönliche Entscheidung ob ja oder nein bzw. wann.

    Das ist schon richtig, er meint das Ladekabel.

    Schon klar, aber BT ist komfortabler, da scih mein iPhone sowieso wegen Telefonie (Freisprechen) verbindet. Leider ist die App aber nicht sehr stabil. Während BT zum Telefonieren und Musikhören einwandfrei funktioniert, hängt sich die R&Go-App öfter mal auf. Deshalb nutze ich die App fast gar nicht mehr. Ob der Motor zu hoch dreht, merkt man ja am Geräusch und hat das im Gefühl.