Hallo,
bei mir gibt es im Umkreis von 20km keine Tankstelle, die E85 anbietet. Und so wird es vielen Twingo Fahrern gehen.
Beste Grüße
Roman
Hallo,
bei mir gibt es im Umkreis von 20km keine Tankstelle, die E85 anbietet. Und so wird es vielen Twingo Fahrern gehen.
Beste Grüße
Roman
Ohne Fehlercode auslesen ist das alles nur ein Ratespiel. Also Fehlercodes auslesen oder auslesen lassen und dann hier posten. Dann kann man auch mehr dazu sagen.
Und wie schon erwähnt auch Angaben zu Motor und Getriebe posten.
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen R5. Darfst aber auch gern mal hier berichten, wie der R5 im Alltag ist.
Am R-Link2 das Samsung entfernen. Danach beide Geräte neu verkoppeln.
Wenn es nicht unbedingt neu sein muss eventuell bei einem Autoverwerter.
Bei Dacia, zumindest bei meinem Lodgy, ist es standardmäßig so, wie misirlon es haben möchte. Da ist im Lodgy der Tacho ohne Licht einschalten immer dunkel und man kann ihn auch am Tage manchmal kaum ablesen. Das heiß, beim Dacia muss man die Dauerbeleuchtung freischalten (lassen). Ob man sie beim Twingo ausschalten kann, weiß ich nicht.
Der Unterschied ist enorm, die Hinterachse ist auch mit Beladung wieder viel weiter unten. Der Spalt im Radkasten viel größer.
Die Hinterachse ist genauso weit unten wie vorher, da der Radius der Räder gleich geblieben ist. Die Karrosserie ist nun höher. Der Wagen quasi "höhergelegt".
Dabei wird aber der von den Ingenieuren vorgesehen "leere Raum" gefüllt, der für das Ausdehnen des Kraftstoff dient und auch die Konzentration der Kraftsstoffgase, die über die Tankentlüftung entweicht, gering zu halten. Der Raum dient also der Belüftung. Benzinkanister soll/darf man ja auch nicht bis Oberkannte Unterlippe füllen. Und ob ich nun alle 400 oder alle 500km an die Tabnke fahre, ist mir relativ egal. Immer noch eine größere Reichweite, als der e-Twingo.
Aber eine Probefahrt von 30km ist schon seltsam. Normalerweise gehen Probefahrten so um die 5km. Bis 10km würde ich mir auch gefallen lassen. Aber 30km sieht stark nach Benutzung statt Probefahrt aus.
Ich bin mikt dem R&Go auch zufrieden. Nutze es aber nur als Radio und Freisprecheinrichtung per BT.
Die R&Go App, die dann auch Navigation und erweiterte Armaturen anzeigt, stürzt nach einer gewissen Zeit immer ab bzw. friert ein. Navigation mache ich direkt über das iPhone.
Deshalb würde ich es neu für 1.300,-€ auch nicht kaufen.