Da kann man nicht meckern, find ich ok. Auch das der Rippenriemen nicht gewechselt wird weil er noch ok ist, und nicht weil er ja dran wäre .
Beiträge von Kurven-Mimi
-
-
Na, wenn man sein Auto kennt weiß man schon wie weit man mit einem ganz vollen Tank kommt. Ausserdem verlasse ich mich nicht nur auf den Bordcomputer .
-
Hatte ich schonmal reingesetzt in einem anderen Fred .Bei 210 km war der erste Balken weg ,bei 275 immer noch der erste. Und nein ich habe nix beigetankt .....nur richtig langsam vollgetankt.
-
Nee ist beim Twingo tatsächlich nicht so. Der braucht seine Zeit.
Wenn der ganz voll ist fährst du gut 200 -230km bevor der erste Balken weg ist.
-
Das Tanken beim Twingo erfordert Geduld. Sobald die Zapfpistole beim ersten Mal abschaltet gehen noch locker 10ltr.rein. Dann aber ganz langsam laufen lassen ...du wirst erstaunt sein. Probiere es mal aus . Gibt es auch einen Thread zu.
-
So sieht es dann aus .
-
Gerne
-
Habe es mal getestet ,er nimmt ganz minimal Gas an . Dreht auch nicht hoch .
-
Die RFK konnte man optional dazu ordern.Habe sie mir dazu bestellt .
-
Zumal zu den Serienausstattungen noch andere Sachen bestellt werden konnten.