Der Wagen läuft auf meine Mutter und ich bin als Fahanfängerin unter 25 eingetragen, Vollkasko-Versicherung und meine Mutter hat ihn als Zweitwagen angemeldet.
Wenn ich den selber zahle (in einem Jahr bin ich aus der Ausbildung und Probezeit raus), wird der Wagen auf mich umgeschrieben und ich bekomme ihre Prozente.
An Rate für den Twingo zahlen wir 123€ und Versicherung 55€.
Finde den Beitrag für die Versicherung tatsächlich interessant, da wir für den alten Fiesta so um die 40 gezahlt haben
Beiträge von Kazuko
-
-
Mittlerweile merke ich selber, was für Ausmaße das hier annimmt. Im nachheinein weiß ich, dass ich mich hätte präziser ausdrücken müssen und versuche das auch nachfolgend zu berücksichtigen... Aber jeder kennt es bestimmt das einem manche Sachen erst zu spät einfallen
-
Zitat
Liebe Leute, ob der eine oder andere das als unangemessen empfindet? Im Eröffnungsbeitrag wurde nach der Meinung gefragt. Die ist hier kundgetan worden, sachlich und ohne Beleidigungen. Also Foren-Konform.
Welche Antworten sind denn erwartet worden? Mama verklagen? Das doch wohl eher nicht.
Wenn auch sicherlich einige Jahre zwischen uns liegen, und du höhere Ansprüche für dich geltend machst: Mit 20 eigene Wohnung? Und Wunschauto? Mit einem Azubi Gehalt? (meinetwegen noch einen Nebenjob), Kindergeld von den Eltern einfordern?
Ansprüche und Realität liegen oftmals auseinander. Vieles läßt sich mit Menschenverstand beantworten, oder ist einfach eine Rechenaufgabe.
Selbst schreibst du von einer angespannten finanziellen Situation; gleichsam wünscht du dir einen 5.000€ PKw, gebraucht, der auf Grund von Verschleiß unberechenbare Folgekosten haben wird.
Die 5.000 müssen aber erst mal da sein, also zusammengespart. Insofern ist die Leasingversion vermutlich noch die bezahlbarere.
Nun ist der Twingo einfach mal da, ob abgesprochen oder nicht. Wer zwingt dich eigentlich, damit auch zu fahren; oder beim Fahren Musik zu hören?
... und das Ganze mußt du in einem Internetforum mit fremden Menschen diskutieren und nicht mit denen die dein "Problem" verursacht haben?
Wie sollen dich denn all die Fremden mit Zuspruch aufbauen, wenn im Eröffnungsbeitrag deine Grundablehnung schon aus den Buchstaben springt.Keine eigene Wohnung, mein Freund lässt mich bei sich wohnen da sich sonst familiäre Verhältnisse nicht verbessert hätten.
Nächstes Jahr ist die Ausbildung beendet, dann hätte ich in mein Wunschauto investiert. Der Gebrauchte für 5000€ wäre ebenso vom Händler gewesen mit dem man eine Ratenzahlung vereinbaren konnte, von daher wäre das nicht das Problem gewesen. Da ich eben nicht mehr Zuhause wohne, hätte ich auch den Anspruch auf mein Kindergeld geltend machen können. Mache ich aber nicht da ich weiß das meine Mutter Unterstützung gebrauchen kann.ZitatJetzt hast du deine Sorgen ja mal etwas präzisiert, so dass selbst ich was damit anfangen kann.
Der Automarkt ist gerade in den letzten Jahren brutal umkämpft. Daimler baut Motoren von Renault ein, und in einem Auto um die 10.000€ NEU kann keiner erwarten, dass serienmäßig ein Klangerlebnis mitgeliefert wird.
Es bestimmt Angebot und Nachfrage den Preis und die Ausstattung. Anmerkung: Der Twing3 ist baugleich mit dem neuen Smart)
Entwickelt als Stadtauto mit (für Renault seit 200 Jahren) erstmals mit Heckantrieb. ...daher der kleine Wendekreis....
Auch den Twingo gibt es mit Premium-Ausstattung, Sound Anlage und entsprechender super Grundausstattung.
Bloß eben nicht für den Preis.Ich kenne mich z.B. auf dem Automarkt kaum aus, bin da ja nunmal leider ein Frischling. Ich wusste nur, dass Renault mit Smart gemeinsam an dem T3 gebaut hat.
Bei einem neuen Auto muss man erst mal die Pferdchen im Motor wecken, und zwar alle.
Dann zeigen, wer der Boss ist.
Also nur Mut, beide Hände fest ans Lenkrad und auf der Autobahn auch mal kräftig aufs Gaspedal treten.
Das tut dem Twingo nicht weh und es geht auch nix kaputt dadurch.Das hat bisher bei meinen Twingos bestens funktioniert - und ich fahre mittlerweile den 3.
Ich hatte vorher auch den 70er, der fuhr definitiv schneller als 130...
Die hatte selbst mein alter T1 mit bescheidenen 60 PS schon gerissen.Das beruhigt mich auch schonmal wieder... Danke
-
Genau, freu dich gefälligst, wenn es dir jemand sagt! Du hast kein Recht dich zu wehren, wenn Dir jemand was aufzwingt.
Ok ok ja ich freue mich ganz ganz doll!
Sie kann doch ihrer Mama das Auto wieder hinstellen. Wenn sie es nicht haben will ist das doch ok.
Aufzwingen lassen würde ich mir auch nicht unbedingt etwas.
Aber die Gründe warum das Auto nicht ihren Ansprüchen genügt, sind für mich schlicht nicht wirklich nachvollziehbar.Im Prinzip genügt das Auto ja aber vielleicht finde ich es komisch, dass ein Neuwagen so "minimalst" ausgestattet ist und andere Gebrauchtwagen bessere Auststattungen haben...
Bei meinem Fiesta z.B. welcher nur ein Standard Modell war, sind die Boxen richtig gut.
Es ist einfach eine Umgewöhnung von den Verhältnissen her, weil ich es mir als Wunsch anders zusammengestellt hätte.
Schwierig zu erklären.Edit: Ich dacjte immer und habe es auch nur so mitbekommen, dass ein Neuwagen besser sein muss als der alte
-
Schöne Rockradios gibt es bei mir in der Gegend gar nicht... Über Handy Radio zu streamen finde ich doof also gehe ich eher auf Spotify über.
Meine Genres sind Rock, Metal, Alternative Rock...
Ich höre gerne Rammstein, Skillet, Volbeat, Linkin Park, Asking Alexandria, Bring me the Horizon etc allerdings auch gerne mal ältere Sachen von ACDC, LED Zepplin, Nirvana, Deep Purple... und ein paar ausgewählte Songs aus anderen Genres -
Vielleicht wärst Du mit einer Monatskarte für den ÖPNV besser bedient gewesen........
Es mag sicher nicht ok sein, dass Deine Mutter einfach ohne mit Dir zu reden ein Auto least, aber was Du hier machst, ist Meckern auf hohem Niveau!
Wenn Du das Auto nicht willst, stell es Deiner Mom vor die Tür. Die hat es wahrscheinlich nur gut gemeint.
Die kündigt den Vertrag und Du nimmst die Öffis....Ich hätte mir ein Loch in den Arsch gefreut, wenn mir mit 20 jemand ein Auto finanziert hätte. Aber ich hatte mit 20 schon ein Kind und hatte keine solchen Luxusprobleme (spotify geht nicht, Auto ist auf der Autobahn zu langsam).
P.S. mein 1. Auto hatte ich mit 22. Eine Ente mit 28PS (kein Heizungsgebläse, ohne Radio etc.)
Sie weiß ja das ich das Auto nicht will und nicht toll finde, aber sie besteht darauf. Und so gesehen bezahle ich ja schon dafür und du würdest auch nicht für etwas bezahlen wollen, was du dir gar nicht ausgesucht hast.
Das mein Fiesta kaputt ging war nunmal nicht mein Plan, mein Wunschauto wollte ich mir selber nächstes Jahr anschaffen, nun ist das dazwischen gekommen und es ist eine ungewohnte Situation. Beiträge wie zum Beispiel von @duksomi und @Arznor sind da sehr hilfreich.
Und zwischen uns liegen ein paar Jahre, meine Generation ist nunmal anders aufgewachsen und hat andere Ansprüche und Wünsche - das ist nicht zu verleugnen und es ist allerdings auch eine Tatsache.Es geht mir im Prinzip nur darum, das ich von netten Leuten hier einige Vorteile von meinem Twingo höre, damit ich mit der Situation besser klarkomme und mich im Endeffekt dafür begeistern kann. Ich will ja nichts böses oder mich als arrogant verkaufen. Ich möchte ja "Lösungen" für meine Probleme damit ich damit besser umgehen kann - ganz einfach!
-
Ich klinke mich hier mal mit ein, da ich mir das Update auch bald aufspielen lasse und man dann vielleicht auch direkt das Problem + Lösung ansprechen kann.
Viel Erfolg!
-
Zitat
Ich weiß fast nicht mehr, was ich von dir halten soll. Deine Mutter schenkt dir jeden Monat 200,-€.
Abgesehen davon, dass an dem zwischen dem Autohaus und deiner Mutter geschlossenen Vertrag, du persönlich keine Änderungen vornehmen kannst, hat sie zusätzlich einen Versicherungsvertrag abgeschlossen, der einen "weiteren Fahrer unter 25 Jahren" vorsieht.
Das ist so ziemlich die teuerste Versicherungsvariante, die es so gibt.
Das gefällt dir nicht, weil die beklagten Luxusprobleme offenbar überwiegen.
Stattdessen "forderst" die eher 5.000€ als Geschenk ein, bei denen es auf Grund von Folgekosten (gebraucht, Verschleißteile etc) es in absehbarer Zeit nicht bleibt.
Das Forum wird das Problem zw deiner Mutter und dir und deinem Anspruchsdenken nicht lösen können.
Übrigens kann der Vertrag zw dem Autohaus und deiner Mutter von deiner Mutter gekündigt werden und der Twingo geht dann zurück; gegen Zahlung einer Ausgleichszahlung; und du fährst dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Die 200€ sind nicht geschenkt, da ich nicht zuhause wohne und meine Mutter das Kindergeld bekommt und nicht ich. Um meine Kosten zu decken habe ich noch einen Nebenjob damit ich es mir überhaupt leisten kann nicht zuhause zu wohnen.
Näher gehe ich darauf nicht ein. Wenn du meinst mich so "abstempeln" zu müssen dann ist das so. -
Ich entschuldige mich bei dir @Kazuko für diese unnötigen und unangebrachten Anschuldigungen von [, aber das ist hier im Forum leider seit einiger Zeit sehr üblich geworden, daher halte ich mich auch hauptsächlich raus. Ohne auch nur den Funken einer Ahnung von den Leben anderer Menschen zu haben, wird hier aufs tiefste angegriffen und wild interpretiert und zugespitzt... verstehe ich nicht.
Deine Fragen wurden aber immerhin hauptsächlich beantwortet, ist auch nicht mehr üblich, gerne gibt es nur blöde Kommentare ohne überhaupt helfen zu wollen.
Ich verstehe deine Sicht auf die Dinge sehr gut. Einerseits ist man dankbar ein Fahrzeug zu haben, aber andererseits ist es mehr oder weniger verschwendetes Geld gewesen... aber ich denke, dass du dich mit dem Kleinen noch anfreunden wirst. Er ist ja schon ziemlich knuffig und ist deutlich vielseitiger als du denkst.
Ich bin mal gespannt wie du darüber denkst, wenn du ihn ein halbes Jahr intensiv genutzt hast. Und 5 Jahre sind auch kein Leben lang, das wirst du bestimmt überleben. Und die laufenden Kosten werden gering sein, sieh‘s positiv. Ja
Alles gut, du brauchst dich nicht dafür entschuldigen. Ich finde es aber dennoch schön, dass es Leute hier gibt die mein denken auch nachvollziehen können, eben weil es "Luxus" ist und ich diesen eigentlich gar nicht möchte. ISt nunmal schwierig nachzuvollziehen aus der ferne.
Ich bin auch mal gespannt, wie meine Sicht der Dinge sein wird wenn ich den kleinen ein wenig länger gefahren habe. Das es kostengünstig ist, ist für uns ja nur vom Vorteil. Ich finde es nur blöd das ich zwangsläufig an etwas "gebunden" bin.Aber danke für deine nette Nachricht, wie gesagt, ich bin selber gespannt.
-
Zitat
Hallo
Vielen Dank für Deine "Auto-Lebensgeschichte" die du mit 20 Jahren und daher max 2 Jahren Fahrerfahrung, sehr flüssig schilderst. Demnach hast Du innerhalb der zwei Jahre zwei Autos zur Verfügung gestellt bekommen, und beklagst dich nun über die Ausstattung eines Neuwagen.
Nun gut, alles ist Geschmackssache, dennoch gilt doch eigentlich...einen geschenkten Gaul.....!
Interessanter Weise jedoch bemängelst du Ausstattungsmerkmale, die nicht nur hier im Forum, sondern insgesamt immer wieder auf Kritik stoßen.
1. Das r&go ist ein komplett super durchdachtes System, welches in Verbindung mit einem Smartphone und der Renault App alle Merkmale einer modernen Kommunikation, incl Navi, erfüllt.
2. Die Lautsprecher sind dem Fahrzeugpreis entsprechend wertig. Ich persönlich höre Rockradio oder Klassik und finde, dass die bauseits gelieferten Lautsprecher vollkommen ausreichend sind... gemessen an der Klangqualität eines Kleinstwagens. (wenn ich hohe Klangqualität möchte, setze ich mich zu Hause vor die Teufel Lautsprecher; oder eben in der S- Klasse auf dem Rücksitz die Bose Kopfhörer auf)Auch muss davon ausgegangen werden, dass vor dem Erwerb des Twingo eine Probefahrt angeboten wurde. Hier wären die von Dir geschilderten BAB-Probleme offenkundig geworden; man hätte also auf den 90PS (oder höher) Twingo zurück greifen können, oder sich gänzlich für eine anderes Fahrzeug entscheiden können.
Letztlich fragst du in die Runde, was wir, also die Foren-Mitglieder, von deiner Geschichte halten.......
Nun ja, entweder ist deine Story komplett ein Fake....
oder du bist jemand, der selten mit sich und der Welt zufrieden ist.Hallo, danke für deine Antwort.
Ich habe seit etwas über einem Jahr meinen Führerschein. Geschenkt ist der Wagen ja nicht (Gott sei Dank), den zahle ich ja selber wenn ich nächstes Jahr aus der Ausbildung raus bin.
Mir wurde auch keine Probefahrt oder sonstiges Angeboten, da ich gerade arbeiten war als meine Mutter ihn gekauft hat. Ich hatte keinerlei Entscheidung, egal ob ich das Auto wollte oder nicht. Das ist die Tatsache die mich stört, genauso wie die Tatsache das ich als Fahranfänger einen Leasing-Neuwagen unter den Hintern gesetzt bekomme.
Ich bin ja glücklich über die Tatsache das ich ein Auto habe aber die Umstände gefallen mir nicht und ich möchte mir mein Auto selber aussuchen... Es war ja auch geplant, den Fiesta länger zu fahren als nur ein halbes Jahr.
Es hätte mir ja auch ein Gebrauchtwagen gereicht, die hatten da auch schöne T2's für 5000€ die super gewesen wären.
Die Story ist so wie sie ist nunmal wahr, gerne beantworte ich auch Fragen dazu.
Ändern kann ich daran ja nunmal nichts, muss mich irgendwie damit zurecht finden.Hier gibt es auch ein Thema im Forum das sich Höchstgeschwindigkeit nennt, zu finden unter Motor, Getriebe & Auspuff. Da wurde das Problem ausführlich besprochen! Seit letzter Woche gibt es ein Update für den SCE70
Hast du nicht am Anfang was geschrieben, von wegen nicht schnell genug oder so in der Art? Da hättest doch schon merken müssen ob er abrupt bei 140 nicht schneller fährt
Muss ich mir mal anschauen, Dankeschön!
Hab den bis jetzt nur einmal auf 140 gehabt, muss das noch mal ausprobieren.