Ja,
da wo man von außen kaum durchschauen kann.
Ja,
da wo man von außen kaum durchschauen kann.
Dann kostet die 2te Inspektion vermutlich 800 Euro.
Das lassen wir mal schön sein.
ist doch eh auf 140 eingebremst.
In welchem Behältnis man das wohl einsperrt.
Dabei hat doch so eine E-Auto deutlich weniger Teile wie ein Verbrenner. Warum ist der eigentlich teurer.
Der müsste das gleiche, bzw. weniger kosten.
Die Batterie musst ja sowieso mieten.
Betrifft nicht nur Reno.
Bei den Wartungskosten spielt der Spritverbrauch keine Rolle mehr.
Die erste nach 1 Jahr bei knapp 5000 hat 300 E gekostet.
Die 2te bei ca. 9000km würde mehr kosten, sagt der Freundliche. Habe mal mit 400 gerechnet.
Bei der 3ten kommt dann noch der TÜV dazu, dann wird es wohl 600 sein.
Mit 1600 liege ich wohl noch am unteren Ende.
Die spinnen.
Wenn man das 10 Jahre lang macht, hat man den Wert seines Wagens verdoppelt. Kann ja jeder mal drüber nachdenken ob das beim verkauf jemals wieder reinkommt.
Wir haben zwar 5 Jahre Garantie, aber ich überlege ob wir die sausen lassen.
Die 4 Inspektionen bis dahin würden uns über 1.600 Euro kosten. Ob auf 16.000km soviel kaputt geht?
Öl und Filterwechsel kann ich auch selber, TÜV ist eh kein Problem.
Das Risiko kann man eingehen.
Ein Auto ohne Klima ist doch heute nahezu unverkäuflich.