Beiträge von Karsin

    Ich hatte in einem anderen Thread schon gesehen, das du das R&Go-Radio hast...allerdings weiss ich nicht wie sich das Radio verhält, bzw verhalten sollte, wenn man die Zündung ausmacht und einen Moment später wieder startet.

    Was meinst Du mit "automatischen Powerdown"?

    ...einfach gesagt...
    Zündung aus = Radio aus (dafür wird im Allgemeinen das gelbe Kabel genutzt)
    Wenn die Schaltung so funktioniert, wie beschrieben, dann dürfte dein Radio erst ausgehen, wenn der Kondensator leer ist. Je nach Kapazität auch länger als 5s.


    Das R-Link-Radio geht nicht sofort aus, wenn ich die Zündung ausstelle, sondern erst nach ca 10min (zeitgesteuerte Abschaltung zur Schonung der Batterie). Beim Neustart des Motors bleibt das Radio an.
    Wenn die Zündung aus ist und ich die Fahrertür öffne, dann schaltet das Radio nach ca. 2s ab. Dann startet das Radio beim Einschalten der Zündung auch wieder neu und stellt die notwendigen Verbindungen wieder her.

    Hallo DocMarten,


    was hast du für ein Radio drin?
    Ich habe das R-Link Evolution drin.
    Ich schalte an einigen Bahnübergängen auch den Motor ab und muss danach neu starten, aber diese "Fehlerbeschreibung" habe ich nicht.
    Das Radio bleibt auch während des Startvorgangs an und verliert somit auch nicht seine Verbindungen...es sei denn ich mache die Fahrertür auf...


    Wie sieht es bei deiner Schaltung mit dem automatischen Powerdown aus?
    Geht das noch?

    Also wenn ich auf einen Artikel bei Ebay verweise, den ich selbst nicht verkaufe,

    Ich denke es geht genau darum.
    Wenn du SELBST etwas hier im Forum anbietest, dann sollten schon mal die wichtigsten Eckdaten mitgeliefert werden, auch wenn dein Angebot bereits bei Ebay (oder sonstigen Portalen) eingestellt ist.


    Als absolut sinnfrei finde ich allerdings das Einstellen von Links aus Fremdportalen speziell hier im Biete-Bereich. Wenn ich was suche, dann werde ich das auch extern von diesem Forum finden können.

    Das wird wohl kaum am Schaltgestänge liegen, das der Gangwechsel schwerer wird, sondern eher am Getriebe.
    Hast du die Schaltprobleme immer, oder nur unter bestimmten Bedingungen? kalt, warm, trocken, nass?

    Hat dein Twingo schon mal 'nen Bums gehabt?
    Kenne dieses Phänomen nach einem Heckanprall. Wenn die Karosserie gestaucht wurde, dann kann sich das Blech unter bestimmten Umständen kurzzeitig wieder in die Normalposition zurückbewegen, was dann dieses Ploppen verursacht. Sowas hört sich dann ungefähr so an, wie ein Metall-Marmeladedeckel. Den kann man mittig auch drücken und der knackt/ploppt dann zurück.


    Ich habe ähnliche Geräusche.
    Bei mir hauptsächlich wenn ich über Verkehrsberuhiger fahre. Ob das nun beim Ein- oder ausfedern kommt weiss ich nicht genau.
    Hört sich bei mir an, als wenn 'ne Lagerbuchse etwas zuviel Spiel hat, also eher ein metallisches Geräusch.


    Da der Kleine demnächst zur Insp. muss, lasse ich das mal checken.

    Hi Rondra,


    bin jetzt auch überfragt...an deinem Gerät kann es eigentlich nicht liegen, da dein Screenshot die gleichen Daten für Geräte ID, ArtikelNr und Anwendung anzeigt.
    Hier noch mal mein System. Ich hatte noch ein Upgrade von DACH-Karte auf Europa-Karte gemacht. Alles auf der originalen Renault-SD-Karte. Die geklonte Karte funktioniert genauso.
    20190505_191454.jpg


    Ob du über deinen Händler 'ne neue Karte bekommst, musst du wohl oder übel selbst Fragen.
    Da muss bestimmt etwas möglich sein.

    ...oder wenigstens die Beiträge/Überschriften in englisch verfassen, wenn deutsch schon nicht geht.
    Die Chance, dass jemand englisch versteht ist wohl deutlich höher als bei spanisch.

    So, also auch der frisch installierte Totalcommander zeigt mir keine Dateien auf der SD-Karte an.

    Nach der Standardinstallation musst du dem Commander auch sagen, dass er versteckte Dateien anzeigen soll. Defaultmäßig ist das nicht aktiviert.
    Gehe auf KONFIGURIEREN und klicke auf EINSTELLUNGEN
    es öffnet sich ein Fenster dort auf ANSICHT klicken.
    Direkt in der obersten Zeile die Haken für Versteckte Dateien und Systemdateien setzen und dann auf OK.
    Die SD-Karte neu einlesen. (geht auch mit STRG+R)


    Wenn du jetzt immer noch nichts angezeigt bekommst, dann ist die SD definitiv defekt.


    Der Screenshot von den TomTom-Dateien ist vom meinem TotalCommander.


    Die Toolbox legt vorm Update der SD-Karte immer ein Backup auf deinem Rechner an.
    Irgendwo auf Laufwerk C befindet sich ein Ordner "RENAULT CACHE", darin ein Ordner BACKUP mit 2 weiteren Unterordnern. Auf der untersten Ebene befinden sich die TomTomDateien.
    Im Totalcommander werden auch Erstelldatum/Zeit angezeigt, somit kannst du zumindest checken, ob die Dateien aktuell sind.