...
Wie weit liegen "Kühlmittel Temp." und Motor Temperatur auseinander?
Es sind 2 unterschiedliche Sensoren. Die Wassertemperatur steigt schneller als Öl-Temp. Wenn es dir um schonende Motortemperaturen geht, dann wähle die Öl-Temp. Du kannst dir ja auch beide anzeigen lassen und die Displaygrösse anpassen. Die Messdaten bei Torque heissen:
- Motorkühlmitteltemperatur (Wasser)
- Motoröltemperatur
Motor hab ich nicht gefunden. Kühlmittel, wo liegt der Sensor?
Bei Torque: Bei welcher Lufteinlass Temp, muss ich mir Sorgen machen?
Keine Ahnung wofür das gut ist...wen's interessiert
Wenn man Fehlerspeicher ausliest und einfach garnichts angezeigt wird,
freu ich mich dann weil kein Fehler drin ist? Oder müsste da stehen "keine Fehler gefunden"?
Es steht nämlich nix da, das Fenster geht zu und ich lande auf den Anzeigen.
Wenn kein Fehler vorhanden ist, dann wird auch nix angezeigt und das Programm springt zurück zu den letztausgewählten Displays.
Wenn Fehler im Speicher sind, dann werden diese auch mit dem Code angezeigt. Steht kein Code dabei, dann ist dies kein Standard-OBDII-Code, sondern ein Herstellerspezifischer.
@Mr.Hannes Der Dongle geht auch von allein aus oder ?
Ich will später, meine Tocher nicht zu Fuß abholen ;D (Batterie)
In meinem letzten Auto (Peugeot206) war der Dongle permanent unter Spannung. Das hat der Batterie aber nicht geschadet, da die Stromaufnahme sehr gering ist. Der Radiospeicher verbraucht da mehr.
Im Twingo 3 wird die Spannung am Dongle weggeschaltet, wie für andere Verbraucher auch, wenn die Zündung aus ist. Sobald du die Tür öffnest, ist auch wieder Spannung drauf.