Der StarterMotor kann auch einfach nur nicht eingerastet sein, dann klackt er auch nur.
Da hilft meist Zündung aus, 2.Gang rein, Aussteigen und das Auto anschubsen, wieder einsteigen und starten. Funktioniert in 99% der Fälle (sofern es ein Handschalter ist).
bzgl. maue Batterie
Ob sie wirklich mau ist, lässt sich eigentlich nur mit einem entsprechenden Prüfgerät feststellen.
Dies an Hand ausfallender Beleuchtung fest zu machen, ist leider falsch. Moderne Anzeigebeleuchtungen sind auf LED-Basis und die leuchten auch noch bei 5V. Herkömmliche Lämpchen leuchten schon ab 10V nicht mehr, bzw. glimmen nur noch.
Einzige Möglichkeit wäre ein Spannungsmesser an die Batterie klemmen und beobachten, wie weit die Spannung beim Startvorgang absackt. Die Spannung sollte unbelastet ca 12V betragen und beim Startvorgang nicht unter 10,5V absacken. Fällt die Spannung tiefer, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Batterie einen weg hat. Man bedenke, dass so ein Anlasser um die 1KW schluckt im Startvorgang, was einen Strom um 83A benötigt. DAS muss die Batterie noch können.