War auch bei starkem Wind auf der AB unterwegs. Muss schon sagen, dass es etwas ungewohnt ist, dass man die Windboen so stark merkt. Man muss schon verhältnismäßig oft die Spur korrigieren. Ein dermaßen starkes Versetzten, dass das ESP einsetzen musste konnte ich aber nicht feststellen. also alles im Rahmen bei mir.
Beiträge von rogger2
-
-
Hallo,
keine Antwort auf deine Frage,
aber vielleicht auch für mich wichtig!In dem Thread steht drin das der TCE 90 bis 3000 km eine softwaremässige EInfahrphase hat ?!
Ist das beim SCE 70 auch so?
Wenn hier keiner eine Antwort hat, könntest du die mal im Motortalk Forum stellen?
Ich bin (noch) nicht dort angemeldet, aber lesen kann ich da schonAn der softwaremäßigen Einfahrphase scheint offensichtlich was dran zu sein. Habe jetzt 3100km runter und der kleine hat jetzt deutlich mehr Kraft.
Auch ist mein Verbrauch etwas zurück gegangen.
-
Schön tief!
-
Hallo,
für den Preis macht es einen ordentlichen Klang bei mp3 mit mind. 128kbps. Sogar der Bass ist okay. Beim Radio fehlt mir dann irgendwie die Tiefe in der Wiedergabe.
Alles in Allem aber zu empfehlen. Ich liebe es! -
Ein Problem habe ich auch nicht, allerdings sah die Radschraube in der Stahlfelge irgendwie aus, als ob sie da nicht hin gehört. Es schaute noch so viel vom Kegelbund heraus?!?
-
Hast Du im Sommer auch die Felgen vom Sportpaket?
-
Hallo Gemeinde,
ich wollte gerade meine Alufelgen (die Alus vom Sportpaket in 16 Zoll) gegen meine neuen Winterräder auf Stahlfelgen in 15 Zoll tauschen. Leider war ich mir mit den Radschrauben nicht sicher und habe abgebrochen.
Die Schrauben der Alus waren Kegelbund und wenn ich diese Schraube in die Stahlfelgen steckte sah das seltsam aus. Vielleicht ist das ja normal?!? Welche Radbolzen benötige ich für die Stahlfelgen (Original Renault) ? Kann ich die der Alus verwenden?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße Rogger2 -
Ich empfinde den Verbrauch unseres TCe90 auch zu hoch. Fahre täglich 25km einfache Strecke ins Büro. Das Profil ist 15% Stadt und 85% Autobahn. Auf der AB fahre ich ca. 110km/h (Tempomat) und in der Stadt teilweise sogar mit ECO. Mein Verbrauch über die letzten 2000km lag bei 5,8l/100km.
Das sind über 1l über den Werksangaben.
Meine Momentanverbrauchsanzeige zeigt gerade mal bei konstant 60 oder 70 die 4,3 des Drittelmix an. Eine 4 vor dem Komma schaffe ich nur bei Überlandfahrten nicht schneller als 70 oder 80 und ganz viel rollen mit 50 durch Ortschaften. Hier müsste der Verbrauch nach Hersteller aber bei unter 4l/100km liegen!!!Fahre ich so dass es Spaß macht, dann steht ganz schnell eine 9 vor dem Komma.
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass das normal ist? Woran erkenne ich eine defekte Lambdasonde? Es gibt ja genügend 90er Piloten, die auch das Problem hatten.
-
Bitte bitte bitte Bilder einstellen nach erfolgtem Umbau!
-
Gerade Winterräder gekauft. Stahlfelgen incl. RDKS mit Dunlop für 512€.