Also ich muss sagen die amchik Armlehne ist nicht empfehlenswert. Hab sie jetzt drin aber fragt nicht.
Das hab ich mir schon fast gedacht. Sie ist sicher ziemlich instabil oder?
Also ich muss sagen die amchik Armlehne ist nicht empfehlenswert. Hab sie jetzt drin aber fragt nicht.
Das hab ich mir schon fast gedacht. Sie ist sicher ziemlich instabil oder?
Im Schein wurde nichts geändert, aber der TÜV hat so ein Zettel gemacht mit allen Daten. Vermessen wurde er auch. Hab alles beim Freundlichen machen lassen, wegen Garantie etc.
Wirst es nicht bereuen. So hätte der Twingo von Anfang an sein müssen.
ja, ist deutlich härter geworden und dadurch aber wirklich gut fahrbar. Es ist definitiv nicht störend hart. Es rappelt nicht furchtbar bei Schlaglöchern, da ein gewisser Restkomfort noch da ist. Meine Frau sagte spontan "das ist ja wie das s-line Fahrwerk im Audi".
Sie und ich finden es klasse. Ihr macht das Fahren jetzt richtig Spaß.
Natürlich ist sowas immer ein subjektiver Eindruck... Ein anderer empfindet es vielleicht als "knüppelhart" oder so ähnlich.
Der Optik schadet es auf keinen Fall!
Interessant. Habe mir das Elia Gutachten abgeschaut (silbergraue Federn) und der Hersteller der Federn war Vogtland. Evtl. kauft Elia noch bei Anderen Herstellern?
Egal wie, Vogtland bietet momentan nur mit Federn die größtmögliche Tieferlegung an. Wer mehr als 35mm will muss zum Gewindefahrwerk greifen. Renneringelb hier im Forum hat eins eingebaut. Da geht es noch ein ganzes Stück tiefer. Kostet aber auch ein ganzes Stück mehr.
Schöne Farbe und toller Motor. Fahre einfach die ersten 2000km etwas ruhiger und versuche in unterschiedlichen Drehzahlen zu fahren. Leistung immer weiter steigern.
Es gibt aber auch Verfechter der Theorie "rein und gib ihm". Ich denke das muss jeder selbst entscheiden.
Genau! Elia bedient sich der Vogtland Federn.
So, hier nun mein kurzer Bericht zur Tieferlegung mit Vogtland Federn (35mm). Dem Kleinen steht die Tieferlegung echt gut. Hinten scheint er etwas tiefer zu sein als vorne. Fährt sich jetzt schön zackig und direkt. Einziger Negativpunkt sind Knarzgeräusche bei starker Verschränkung bei Schritttempo. (Hofeinfahrt)
Ist aber auch schon seit gestern weniger geworden. Abwarten. Sonst geht er nochmal zum Freundlichen.
Was direkt noch aufgefallen ist, dass mir das aussteigen jetzt leichter fällt, da die Füße nicht in der Luft baumeln sondern direkt Bodenkontakt haben.
Was sagt ihr dazu ? Für das Geld könnte man es ja mal ausprobieren ...
http://www.ebay.de/itm/1217791…3D121779165123%26_rdc%3D1
... das kannst Du schon so machen, dann ist es aber halt kacke
...
Lass die Finger von solchem Billigschrott. Wenn ich schon lese "universal" klingeln bei mir alle Alarmglocken. Das kann nix vernünftiges sein.
Lass mich aber gern eines besseren belehren...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.