Gibt es irgendwo bei renault o.ä. Eine genaue Angabe des Öl‘s das das Original wieder rein kommt?
Beiträge von DeKoester
-
-
Hallo zusammen, hoffe es kann mir einer helfen, ich versuche mich aktuell schlau zu machen, ob am EDC 90PS das Getriebeöl wegen dem Automatik getauscht werden muss wenn ja bei wie viel km oder nach welchem Alter..
-
habe dort hin geschrieben, die haben es weiter geleitet an Renault.
Nun 6-8 Wochen warten
Jeder, der sich mit konkreten Daten beim Kummerkasten meldet, treibt die Angelegenheit voran.
-
Aber einer allein macht da nichts aus. Wenn müssen mehrere das Problem schildern...
-
Glückwunsch
Danke, aber viel Freude ist da nicht dabei.
Sieht aktuell nach Turbo Nummer 3 aus
-
So meine 100.000 sind auch voll
ps- das Bild hat mein Männe gemacht während dem ich gefahren bin -
-
ich schreib jetzt mal an AutoBild. Danke für den Tipp.
Ich hoffe das irgendwie eine Regelung gefunden wird, das die Turbos egal ob Smart oder Twingo nicht nach paar Kilometern wieder kaputt sind...
Das wird immer mehr eine Sache für den Kummerkasten der AutoBild!
Der Tausch des Turboladers kostet bei Renault gut und gerne 2300 Euro, bei Smart können es 2600 Euro werden - mehr als ein Netto-Monatsgehalt für einen Fehler, von dem die verantwortlichen Damen und Herren seit Jahren wissen.
Thread aus dem Smart-Forum mit einem Lösungsansatz:
-> https://www.smart-453-forum.de…che-wastegate-elektronik/ -
Leider kann ich das nicht beweisen, daher bin ich echt zerstört.
Danke, dann forste ich mal durch. 200 ist mir lieber wie 900 für nen neuenKannst Du denn nachweisen, dass die freie Werkstatt die Wartung nach den Herstellervorgaben gemacht hat?
Wenn ja, dann über den Kundenservice eskalieren und hart bleiben.Dein Turbo stammt leider noch aus der Zeit vor der neuen (stabilen) Revision. Meinen Wagen hatte ich 03/18 bekommen und bei mir trat auch das Wastegateproblem auf.
Hier im Forum hat jemand das Wastegate selber gewechselt. 'Refurbished' Lader gekauft (200,- €) und, soweit ich das im Kopf habe, knappe zwei Stunden Arbeit investiert. Kommt man wohl recht gut ran.
-
Hallo Zusammen.
Ich bin grad am Boden zerstört....
Meinen Turbo hat es dann jetzt nach 1 Jahr neu auch wieder erwischt, trotz jeder Menge lang Strecke und warm und kalt fahren etc.Garantiefall von Renault abgelehnt da ich die Wartungen nicht bei Renault sondern bei einem freien gemacht habe.
Es scheint wieder das Wastegate zu sein, kann man das jetzt mittlerweile einzeln tauschen oder immer noch den kompletten Turbo?
-
Ich habe meine Wartungen nicht zeitgemäß durch geführt und es wurde trotzdem ein Teil übernommen.
Hartnäckig direkt an Renault schreiben.
Das war Februar 2018Bis zu diesem Zeitpunkt habs es nirgends diesen Stellmotor Einzel zu kaufen.
Ich glaube in 90% der hier genannten Turboerneuerungen war es der Stellmotor.