Beiträge von gklein

    Das ist doch nix neues, war bei meinem Fiat von 2002 auch schon so.

    Also bei meinem Twingo 2017 musste ich ein fünftes Kabel legen und den Schalter ersetzen. Insoferne ist das etwas Neues, dass jemand alle 5 Kabel bereits vorfand.


    Abgesehen davon finde ich, dass man jemandem, der sich über einen Erfolg freut, die Sache nicht mit solchen Kommentaren vermiesen sollte. Es ist doch tatsächlich so, dass man sich über die Installation einer wertvollen Funtion um 19 Euro freuen kann - auch weil man gegen "Spar Politik.... anderen Schalter damit man dem Kunden eine teure Zusatzausstattung andrehen kann" so einfach etwas tun konnte.

    Einfach Mal auf den französische Renault Seiten nachsehen ...
    4 Ausführungen ab 21 Tsd € (abzüglich 5000,- € Umwelt Bonus

    https://www.renault.fr/vehicul…go-electric-citadine.html
    Life ab 21 350 €
    Zen ab 24 250 €
    Intens ab 25 450 €
    Vibes ab 26 450 €


    Das ist viel Geld. Ich habe für meinen Twingo (Tageszulassung) 7000 Euro bezahlt. Ich hätte sowieso keine Lademöglichkeit, aber das Dreifache für die Elektroversion?

    Hab die serienmäßig auf dem Le Coq Sportif.
    Die sehen schon richtig gut aus

    Ich würde mir keine Felgen kaufen, die über die Seitenwand der Reifen herausragen. Solche Felgen verkratze ich beim Einparken, weil ich öfter gegen den Randstein fahre.

    Hallo Leute,


    Es gibt die erforderlichen Teile für die Umrüstung der Rücksitzbank auch bei Smart und die Smart- Ersatzteil Nummer lautet A4539206700 (Scharnier Neigungsverstellung Sitzbank hinten links & rechts)


    Habe diese nun bei smart-ersatzteile.com bestellt ... 13,90 Euro/Stück - also weitaus billigen als original Smart bzw. Renault.


    Zur Installation benötigte ich einen robusten Torx 30-Schraubenzieher


    Besten Dank für den Tipp an smart-453-forum.de!

    Bis Bj.2016 ist nicht zutreffend. Definitiv zumindest bis Bj. Ende 2018, wenn nicht gar alle Fahrzeuge, die nicht über Geschwindigkeitsregler aber über Limiter verfügen.
    Der Unterschied ist nur, frühe Baujahre haben unter dem Schalter fünf Drähte im Stecker, Spätere haben nur noch vier Leitungen im fünfpoligen Stecker.

    Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mein Twingo mit Erstzulassung 4/2017 hatte einen Limiter und vier Drähte. Ich konnte durch Verbinden eines fünften Drahtes und Tausch des Schalters die Tempomatfunktion aktivieren.

    ...für diejenigen, denen das spanisch vorkommt :P
    und der neue Twingo, der 95 PS und Seiteneingang des GT bringt, ist alles nur Standard und Geld für 350 €, um die 90 PS neu zu programmieren, und Sie setzen einen Auspuff und setzen ihn in einfache 125 PS

    Und was soll das bedeuten?


    Parken auf Landstraßen ist nicht erlaubt.

    Ich verstehe nicht wieso hier so oft Leute im Brustton der Überzeugung etwas behaupten, was sich mit geringem Suchaufwand als falsch erweist.


    Parken auf Landstraßen ist erlaubt. Es müssen allerdings gewisse Bedingungen erfüllt sein.

    https://lmgtfy.com/?q=parken+a…ra%C3%9Fen+site%3A.de&s=l



    Eine der Bedingungen für die Nacht ist, dass das Fahrzeug beleuchtet sein muss. Deshalb ist ja das eventuelle automatische Abschalten des Standlichtes, wie es der Originalposter beschreibt, ein gewaltiges Problem. Der Fahrer eines Twingo müsste sich darauf verlassen können, dass bei guter Batterieladung sein Standlicht während der ganzen Nacht leuchtet.