Beiträge von Nordlicht

    Ich nennen immer die Preise mit MwSt.Weil wen interessiert der Preis ohne?
    Kein Mensch.


    Da stimme ich dir hundertprozentig zu.
    Der "Netto" Preis ohne MwSt, interessiert mich als Endverbraucher nicht im geringsten.


    Aber genau dieser Preis ohne MwSt. wird bei mir, auf jeder Position, in JEDER Rechnung von Renault ausgewiesen.
    Die MwSt. wird erst am Ende der Rechnung als Gesamtsumme aufgeführt.


    Warum ? Weil die Einelpreise auf dem Papier kleiner ausehen und der Vergleich erschwert wird ?
    Ein Schelm, wer sowas denkt.


    Transparenz für den Endkunden sieht anders aus........

    Naturlich muss ein Autohaus Geld verdienen. Gute Arbeit für gutes Geld!


    Und niemand muss ein Billigöl in einen Markenkanister umfüllen (Die Kanister sind im übrigen ja auch versiegelt).
    Aber muss ein Liter Marken-Öl, den ich als Kleinabnehmer im freien Handel für 6€ kaufen kann, gleich das fünffache kosten ?
    Es wird ja auch die Dienstleistung berechnet, so daß man auch nicht von einer Mischkalkulation sprechen kann.


    Im übrigen beherschen fast alle Werkstätten auch den Trick, die Preise um ein fünftel günstiger aussehen zu lassen, in dem man auch bei Endverbrauchern Nettopreise ausweist und die MwSt. erst ganz zum Schluss separat ausweist.


    Da ist es doch kein Wunder wenn der Kunde sich fühlt wie eine gerupfte Weihnachtsgans und ein wenig versucht sich dagegen zu wehren.


    Niemand würde bei normal kalkulierten Preisen auf die Idee kommen, sein Öl selber mitzubringen.

    Tja die Ölmafia. :(
    Nur originale Druckertinte ist teurer......


    Ein Bekannter von mir bringt sein auch immer mit, allerdings bei VAG,
    dort gibt's kein Problem mit Garantie.


    Aber ich denke auch das wird von Autohaus zu Autohaus anders gehandhabt und das Argument mit der Garantie ist Vorgeschoben.


    Einfach mal ein paar andere Autohäuser anfragen.....

    Leute, also mal ernsthaft : Es ist kein Neuwagen!


    Wenn ich ein Auto nach 8 Jahren verkaufe, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, das mir keiner ans Bein pinkeln kann, wenn der Wagen nicht mehr wie im Neuwagenprospekt vom Hersteller angepriesen : 151, sondern nur noch 141 läuft.

    Für alle KFZ, die nach dem 01.09.2018 erstmals zugelassen wurden, wird für die Steuerrelevanten Kohlendioxid-Emissionen der WLTP Zyklus als Grundlage genommen.
    Für alle davor erstmals zugelassenen, gilt noch der alte NEFZ Zyklus.


    Der WLTP ist näher an der Realität, also sind auch mehr Steuern zu entrichten.


    Fair oder nicht ? Es ist halt so :(:)

    Auch "Sauger" wollen pfleglich behandelt werden.


    Bei unserem Zetti habe ich vorgestern die 190.000'er geknackt... :)


    Aber das Turbo Probleme des Twingos liegen bekanntlich woanders, beim Wastegatesteller: Die Turbos selber sind wahrscheinlich alle noch TippiToppi.