Guckst Du ---> http://www.fahrzeug-elektrik.de/Edee.htm
Bei den modernen geregelten Drehstromgeneratoren reicht eine geringe Motordrehzahl (1.500 U/min = ca. halber Nennstrom) schon aus. Mach dir keine Gedanken.
Guckst Du ---> http://www.fahrzeug-elektrik.de/Edee.htm
Bei den modernen geregelten Drehstromgeneratoren reicht eine geringe Motordrehzahl (1.500 U/min = ca. halber Nennstrom) schon aus. Mach dir keine Gedanken.
Schau doch mal bei elia rein. Mit dem liebäugel ich ---> http://shop.elia-ag.de/epages/…G44790882/Products/035632
Moin Moin,
unser Lütter hat entspannte 189,- Euro verschlungen. Für einen Kleinwagen ist das wirklich nicht zu teuer. Bei einer Forderung von 300,- oder mehr hätte ich es irgendwo beim BOSCH-Dienst machen lassen.
Das kennen wir im Smart-Forum auch: Softwarestand des Twingo ist aktuell?!
Hallo, der Twingo iIst Erstzulassung 2/17. Keine Ahnung, ob es dafür Updates gibt.
Marco?
Aye, aye, Käpt’n!
Twingo GT
Leistung: 80 kW (109 PS) bei 5750 U/min
Drehmoment: 170 Nm bei 2000 U/min
Beschleunigung: 9,6 s
VW Up 1.0 TSI
Leistung: 66 kW (90PS) bei 5000–5500 U/min
Drehmoment: 160 Nm bei 1500 bis 3500 U/min
Beschleunigung: 9,9 s
Sooo einfach hat es die Omma nun auch wieder nich, sondern eher das Nachsehen.
Aber
VW Up 1.0 GTI (entspricht eher dem Twingo GT)
Leistung: 85 kW (115 PS) bei 5000–5500 U/min
Drehmoment: 200 Nm bei 2000 bis 3500 U/min
Beschleunigung: 8,8 s (und damit wäre Oma Ilse dann wech)
Leere, weil defekte Batterie beim Scenic. ADAC sagt: Dauert ne Weile, ist viel los, wird ne Stunde sein. Assistance war in 20 Minuten da, allerdings war das auch der ADAC.
Beim Anfahren ist vollkommen genug Druck da, Voraussetzung ist natürlich das beherzte Gas geben. Dann fährt der EDC bestimmt strammer an, als die meisten hier das mit der Kupplung können.
Hm, dann mache ich was falsch. Unser verschluckt sich ein wenig, wenn ich aus dem Stand mal flott sein will. Eine ganz kurze Zeit nix und dann geht der wie die wilde Sau.
Als Schalter kannst Du mit viel Gas anfahren und der Turbo hat da schon ordentlich Druck aufgebaut. Hast Du EDC, kannst Du im Stand kein Gas geben (wird elektronisch unterdrückt) und der Turbo muß erst durchatmen. Da vergeht schon ein wenig Zeit, bis das Motörchen Leistung abgibt. Dennoch möchte ich auf die Opamatik nicht verzichten.
Sieht nicht schlecht aus, aber is der jetzt nicht ein wenig zu hoppelig?