Beiträge von jela

    ich führe beispielsweise Buch bei Spritmonitor . dann ist es blöd wenn mal mehr, mal weniger Luft im Tank verbleibt. Dann ist der tatsächlich Verbrauch abweichend.


    Damit es halbwegs stimmt habe ich obwohl ich jetzt 38,5 getankt habe, 29,5 angegeben. Was auch schon wieder einen Rekord Verbrauch im negativen Sinn ergibt . genau aus oben genannten Punkt. Bin mir nämlich sicher, dass ich seit dem letzten Tanken nur 26, X Liter verbraucht habe . das hat auch der Bordcomputer errechnet. Genauso ist es aber auch mal umgekehrt das weniger reingeht , als ich seit dem letzten Tanken verbraucht habe. Das gleicht sich ja insgesamt aus.


    Das was der Bordcomputer errechnet ist zwar auch nicht immer hundertprozentig. Weicht aber meiner Beobachtung nach und maximal 1 Liter ab.

    ich habe es heute mal getestet. Ganz normal getankt wie immer. Stopp bei 29,5.


    Normalerweise hätte ich da aufgehört. So habe ich aber noch ganz langsam Benzin weiter eingefüllt. Den Rüssel nicht zu weit rein. Da war dann Schluss bei 38,5.


    Also man kann schon noch Luft aus dem Tank entweichen lassen. Danach war ich einkaufen und als ich vom Parkplatz losgefahren bin habe ich etwas Benzin Geruch wahrgenommen. Vermutlich ist schon auch was über den Überlauf rausgegangen.


    was sinnvoller ist , bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Ich weiß noch nicht ob ich ganz normal Tanke wie bisher, oder ob ich den Tag möglichst voll mache.

    @Zillertaler66 läuft es denn auch wirklich in den Tank . Oder über den Überlauf nach draußen?


    Wenn ja, dann wäre ja der Tank schon voll. Und der Bordcomputer bzw Tankanzeige zeigen übertrieben früh Reserve und eine geringe Restreichweite an.


    Man müsste wirklich mal mit einem Kanister es ausprobieren. Der Bordcomputer zeigt ja die den errechneten gesamt Kraftstoffverbrauch an. Den könnte man ja von der Tankgröße abziehen und so sehen wie viel noch drin sein müsste.

    Habe dann aber die SD-Karte gleich sicher entfernt, um über TOMTOM Home 2 das andere Update auch zu machen, der Laptop zeigt sie allerdings weiter "leer" an und das TOMTOM-Programm sagt weiterhin, kein Gerät verbunden.

    wenn ich zum Kartenupdate dieses Renault Toolbox nutze. Dann ist es bei mir ganz genauso. Gleichzeitig sagt das Programm es ist immer alles auf der neuesten Stand. Dabei hatte ich noch kein einziges Kartenupdate bekommen.