Einfach von Angfang an normal fahren und gerne auch mal bis Höchstgeschwindigkeit. Nur eben nicht unnötig hoch drehen lassen.
Das würde ich auch so sehen.
Normal fahren heißt bei einem GT auch, dass man ohne das Gaspedal durch zu drücken (auch im Eco Modus) trotzdem zügig unterwegs ist. Man muss nicht extra schleichen...
Im übrigen dreht er bei Höchstgeschwindigkeit gar nicht so hoch.
Wenn nicht die ganze Leistung abgerufen wird, werden sämtliche Teile im Antriebsstrang nicht so belastet. Das ist auch heute noch positiv für die Lebensdauer. Wenn auch nicht mehr so extrem wie früher.
Ich möchte meinen GT aber mindestens 10 Jahre fahren. Deshalb habe ich ihn wie empfohlen eingefahren. Ich denke mal, dass es egal ist wenn man das Auto nach 4 Jahren verkauft.
Ich fahre normal mit Eco. Wenn ich mal ganz schnell überholen will, drücke ich ganz durch. Man merkt dann den Widerstand am Pedal, wenn dadurch der Eco Modus kurzzeitig verlassen wird.
Ich betrachte den normal Modus als Sportmodus. So fahre ich auf einer leeren Landstraße gerne oder Serpentinen hoch. Dann reagiert das Gaspedal ganz sensibel und der Turbo wird voll ausgefahren. Dann darf ich mich in meinem kleinen Flitzer wie im Rennwagen fühlen....