Beiträge von jela

    Wie verhält sich das denn wenn man zur HU fährt? Genügt es vorher den Stecker auszustecken oder könnte der Prüfer aus was weiß ich für Gründen das Gerät bemängeln?

    Ich hatte mein OBD2 Head-up-Display auch eingesteckt beim TÜV. Das hat kein Prüfer merkwürdig gefunden.

    Meinst du vielleicht das:
    Der Motor läuft im Leerlauf, dann macht es klack und danach hat der eine geringfügig andere Drehzahl?
    Das ist der Nockenwellenversteller, sowas gibt es nur bei modernen Autos. Deshalb war ich anfangs auch sehr verwundert. Vor allem weil sich das weil sich das klacken so anhört, als ob was nicht in Ordnung wäre...

    davon habe ich auch noch nie was gehört. Ich habe selbst die Spurplatten drauf. Das Fahrverhalten Ist dann besser. Man erzielt die gleiche optisch Wirkung wie mit breiteren Reifen. Stark überdimensionierte breite Reifen gehen auf jeden Fall auf den Verschleiß.
    Aber mit Spurplatten kann das höchstens minimal sein. Sie sind ja aus leichtem Material.

    Einfach von Angfang an normal fahren und gerne auch mal bis Höchstgeschwindigkeit. Nur eben nicht unnötig hoch drehen lassen.

    Das würde ich auch so sehen.


    Normal fahren heißt bei einem GT auch, dass man ohne das Gaspedal durch zu drücken (auch im Eco Modus) trotzdem zügig unterwegs ist. Man muss nicht extra schleichen...


    Im übrigen dreht er bei Höchstgeschwindigkeit gar nicht so hoch.


    Wenn nicht die ganze Leistung abgerufen wird, werden sämtliche Teile im Antriebsstrang nicht so belastet. Das ist auch heute noch positiv für die Lebensdauer. Wenn auch nicht mehr so extrem wie früher.


    Ich möchte meinen GT aber mindestens 10 Jahre fahren. Deshalb habe ich ihn wie empfohlen eingefahren. Ich denke mal, dass es egal ist wenn man das Auto nach 4 Jahren verkauft.


    Ich fahre normal mit Eco. Wenn ich mal ganz schnell überholen will, drücke ich ganz durch. Man merkt dann den Widerstand am Pedal, wenn dadurch der Eco Modus kurzzeitig verlassen wird.
    Ich betrachte den normal Modus als Sportmodus. So fahre ich auf einer leeren Landstraße gerne oder Serpentinen hoch. Dann reagiert das Gaspedal ganz sensibel und der Turbo wird voll ausgefahren. Dann darf ich mich in meinem kleinen Flitzer wie im Rennwagen fühlen....

    @wilbury ich habe die schon physisch getankt. Jedoch habe ich beim tanken davor nicht so getankt, dass sämtliche Luft aus dem Tank entweicht. Es waren da nur 28.66l.


    Sonst hätte ich dir 320km 38,5l verbraucht!

    Der Renault Meister sagt, dass der Endtopf des Original GT Auspuff einen Edelstahl Anteil hat. Aber er nicht hoch genug ist, um ihn als Edelstahl Endtopf zu bezeichnen. Auch sollte man ihn nicht mit scheuernden Mitteln pflegen.


    Die Haltbarkeit so trotzdem gut.


    Die Rohrenden sind verchromt und können mit Chrom Pflege Mittel gereinigt werden. Habe mir Nevr Dull bestellt.