Also muss mal eine Lanze für BMW und Audi brechen. Verbräuch sind immer relativ und je nach Motorisierung. Hatte vor diesem Audi 30 Jahre nur BMW . Keiner hat zuviel Öl oder Wasser gebraucht .TFSI ist auch gut entwickelt. Es gibt natürlich Ausnahmen, in meinen Freundeskreis sind Mechaniker von Beiden, ihre Erfahrung zeigt das viel von Fahrer verschuldet ist. Kalt dreschen und ständig am Limit überwiegend Wagen mit viel PS und Integrationshintergrund
Beiträge von Tom-Tiger
-
-
das sieht ja pro aus
-
Angenommen es gäbe eine Twingo 3Forum Musik Sampler , welche Musikrichtung oder Titel würdet ihr auf dieser CD haben wollen.
Also ich bin ja ein Kind der 80er/Freestyle /Mixe und spanische Musik . -
echt?
https://www.conrad.de/de/ausse…-blau-raid-hp-857457.html
https://www.conrad.de/de/therm…rbert-richter-841752.html10320 Sinustec Thermostat Thermostat-Funktion, Aufbau, Einbau, Innentemperatur, Außentemperatur, Eiswarner, Steigungsmes kaufenSchnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an Sinustec Produkten » Jetzt einfach bestellen: 10320 Sinustec Thermostat Thermostat-Funktion, Aufbau, Einbau,…www.conrad.dehttps://www.amazon.de/au%C3%9Fentemperaturanzeige-Auto-Motorrad/s?i...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
praktisch aber nicht schön.sollte schon bischen zum wagen passen.
-
Thema gab es schon, flugrost von Bremsen und Streusalz.
Flugrost durch Streusalz -
Das hat ein "Nase" drann und am Schalthebel ist das Gegenstück
-
Mit besseren Federn ( Oder Fahrwerk= Optimal) Liegt er besser,satter und Stabiler, auf der Straße. Die Windanfälligkeit wird verringert. Fahrwerk macht sehr viel aus. Clio 4 Phase 2 im normal Betrieb recht straff, auf der Autobahn( offen), Deutsche Autobahnen sind ja bekannt das nie gerade sind, ab 180 km/h fängt er an zu schaukeln in der schräge, was sich negativ auf das Fahrgefühl ausübt ( übrigens bei Audi auch selbst gesehen, hockst wie depp in der Kiste) In Frankreich sind die Autobahnen gerade und mehr wie 130 sowieso nicht erlaubt. Mit guten Federn oder Fahrwerk, macht man auf keinen Fall einen Fehler.
lol, bis 240 kommt mein spur assistent nicht mal ins schwitzen. so wenig ist da zu tun. vieleicht sind bayerns autobahnen besser
https://www.audi-technology-po…e/audi-active-lane-assist -
So,
endlich ist Tieferlegung durch. Hatte etwas gedauert, da bei meiner derzeitigen Favorit-Werkstatt das Spurmessgerät defekt war.
Sollte sich wohl noch etwas mehr legen (jetzt 25 km seit Werkstatt), jedoch ist schon gut sichtbar und spürbar.
Verbaut Vogtland-Federn
Coole Sache. Was kostet der Spass gesamt und wieviel tiefer ist er damit?
Gruß -
Freut euch, dass ihr es überhaupt habt. Unser hat gar keine Impulsschaltung. Viel mehr nervt mich aber, dass man den Taster fürs Dach auch festhalten muss...
stimmt mit dem dach ist es doof. hätten ruhig den drehstufenschaltes des twingo 2 (panoramadach) nehmen können. was noch nervt dach scheint nur zu gehen wenn motor läuft.