Hilfe! Klemmschraube Traggelenk

  • Hallo,


    bin gerade am Auto meiner Frau am Verzweifeln.


    Traggelenk ist hinüber und ich möchte die Dreieckslenker wechseln. Die beiden inneren Schrauben/Muttern ließen sich mit ein wenig Schmackes lösen. Die Mutter des äußeren Traggelenks, da wo das Gelenk geklemmt ist, ging auch ab. Aber die Schraube bekomme ich ums verrecken nicht raus. Der geklemmte Teil von Traggelenk hat ja eine Nut, so kann ich nach dem Lösen der Mutter das Traggelenk ja vermutlich auch nicht einfach nach unten rausschieben.


    Ist diese Schraube in der Klemmung geschraubt? Oder kann ich die, ich schreibe jetzt mal nicht "einfach", mit einem wirklich dicken Hammer austreiben?


    Der Kopf der Schraube hat in der Mitte auch die Aufnahme für einen Torque. Weiß jemand, für was das Sinn macht?


    Viele Grüße

    Michael

  • da schraubst du einfach die Mutter wieder rauf das sie genau Plan mit dem Gewinde aufliegt, so dass du mit einem Hammer draufkloppen kannst ohne das Gewinde zu Beschädigen, oder du kloppst den Querlenker nach unten, der fällt dan 1 cm runter weil ihn die Mutter hält.

  • Hatte damals mit einem dicken Hammer draufgehauen. Hat aber auch etliche Schläge benötigt.

  • Vielen Dank. Bisher hatten mehrere Schläge mit einem sehr großen Hammer nicht ausgereicht. Daher war ich mir nicht sicher, ob die Schraube ggfls. auch noch an anderer Stelle eingeschraubt ist. Mutter hatte ich, wie oben vorgeschlagen, bündig aufgeschraubt damit das Gewinde einigermaßen in Ordnung bleibt.


    Lässt sich der Querlenker tatsächlich nach unten wegdrücken? Dann würde ich meinen Kugelkopfabzieher ansetzen. Bei den neuen Querlenkern ist in die Stange vom Kugelkopf eine Nut eingefräst, in die dann die Schraube müsste.

  • Der Bereich rund um die Nut ist gern fest, darum vielleicht beim Einbau mit Kupferfett einschmieren, natürlich nur das blanke Metall des Gelenks,.


    Das es nicht aufgeht liegt vielleicht auch am Stoßdämpfer der das alles verspannt.


    Mit roher Gewalt und den richtigen Hammerschlägen geht das meist.

  • Ich wollte mal Vollzug melden. Nach Kreichöl, Schlagschrauber rechts/links, unzähligen Hammerschlägen mit dem Dicken Hammer und leichten Blessuren an der Hand ist die Schraube gestern rausgegangnen. Verspannt war da nix, weil ich zum leichteren Aus-und Einbau eh das Federbein abgeschraubt hatte.