Hat schon mal Jemand ne neue Kupplung gebraucht?

  • Sehe ich genauso. Wenn der Schalthebel nicht in die Ruheposition geht, hat es nichts mit Verschleiß der Kupplung zu tun. Das Fehlerbild dürfte ausschließlich die Schaltzüge bzw. die Mechanik des Schalthebels betreffen. Verändert sich dieses Verhalten temperaturabhängig oder ist es immer gleich egal welche Temperaturen herrschen?

    Verhalten war bei allen Temperaturen ähnlich, bei Hitze vielleicht sogar ein bisschen stärker.


    Wir glauben auch nicht, dass es an der Kupplung liegt und dass diese unabhängig davon vielleicht ein wenig abgenutzt ist.

    Naja solange er fährt und man halt nur besser die Schaltung führen muss, bleibt es wohl erstmal so. Bei einem zehnjährigen Auto muss man ja auch ein wenig schauen, was Sinn macht.

    Twingo III SCe 70 Luxe, Bj. 2015, seitdem mein treuer Begleiter!

  • WD40 hinten am Schaltseil einsprühen und ordentlich durchschalten bis sich alles schön verteilt hat. Hatte ich auch schon.


    Unverschämt finde ich es, wenn die die Werkstatt deshalb ne neue Kupplung aufschwatzt. Da würde ich nie wieder hingehen…

    Twingo TCe90 Luxe mit Sportpaket und Soundpaket :D
    Bastuck Twin E und Software (Vmax und Leistung):saint:

  • Ich habe seit einigen Monaten schaltprobleme vor allem in den ersten kriege ich ihn nur mit Gewalt rein und wenn er drin ist dann hängt es linksbündig fest und nur mit einem Schlag kehrt es in die Ruheposition zurück.

    Daher hier einer der letzte Woche zusätzlich Bremsflüssigkeitsaustritt ständig hatte am Getriebe hinten -> Ausrücklager undicht!

    Also direkt für 190 Euro ein Set gekauft (Nehmerzylinder+Kupplungssatz) und alles austauschen lassen (Glocke war komplett schwarz, Kupplungsscheibe nach 101t km noch top gewesen) und siehe da nun schaltet er noch schwieriger und ich bekomme ihn kaum noch in den ersten Gang rein. Es fühlt sich so an als würden da Stangen gegeneinander treffen…

    Meint ihr das es die Schaltseile sein könnten ??