Twingo startet nicht - Klicken am Anlasser

  • Man hört tatsächlich das Klicken vom Anlasser.

    Die Batterie wurde bereits 2x ausgetauscht.

    Letzter Tausch war vor ca. 3 Jahren.

    Kann es den schon wieder an der Batterie liegen?

    Ich habe nun das Problem, dass er nicht mehr anspringt. Bin wirklich ratlos.

  • Der ADAC war soeben da und hat die Batterie ausgeschlossen.

    Er meinte, dass die Batterie im guten Zustand sei und hat trotzdem versucht, das Fzg. mit einer Starterhilfe zu starten.

    Leider ohne Erfolg.

    Er geht sehr stark von einem Defekt des Starters aus.

  • Hallo Chefin,


    war gestern Abend am Twingo 3 meiner Tochter nochmals auf Fehlersuche wegen Klackgeräusch am Anlasser. Twingo ist nicht mehr gestartet. Ich hatte aufgrund eines Tests auch die Batterie erneuert. 14 Tage ohne Probleme, dann fing es wieder an.


    Habe gestern dann die Anschlüsse der Kabel am Magnetschalter vom Starter nachgezogen. Es waren 2 locker. Gestern Abend und heute Morgen ohne Problem gestartet. Man kommt nicht gut an die Schrauben ran, aber mit viel Geduld und ausreichend Licht war es möglich. Habe eine keline Ratsche mit Gelenk und Verlängerung benutzt. Man muss aufpassen, dass nichts runterfällt. Bin gespannt was meine Tochter heute Nachmittag meldet.


    Bei Rückfragen gerne melden.

  • Hallo StePe,


    vorab vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Muss das Fahrzeug auf die Hebebühne oder ist ein Eingriff von oben möglich?


    Habe jetzt das Problem, dass er einfach nicht mehr startet.

  • Das Nachziehen der Schrauben geht ohne Hebebühne.


    Man muss den Deckel im Kofferraum wegnehmen und zwischen Ansaugbrücke und Ölmess-Stab kann man die Schrauben erkennen. Das Plus-Kabel ist bei mir mit einer grauen Abdeckkappe versehen.

  • Hallo StePe,


    vielen Dank für den Hinweis.

    Habe es leider nicht geschafft :(

    Werde wohl das Auto in die Werkstatt bringen und für viel Geld den Anlasser tauschen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.