Gänge gehen nicht rein

  • Nein, ich bin bisher nicht wieder zu ihm hin, weil ich auch kaum gefahren bin. Es war die Wochen auch nichts. Gestern war es aber wieder sehr heiss und ich hatte wieder Probleme. :( Dann muss es doch aber mit den Temperaturen zu tun haben. Kann es nicht sein, dass sich da irgendwas an Material ausbreitet wegen der Hitze und es deshalb zu Problemen kommt???

    Das Verkanten des Schaltgestänges würde ich auf eine lockere Motoraufhängung zurückzuführen. Je nach Fahrsituation kippt dann der Motorblock samt Getriebe.
    Bring den Wagen in eine kompetente Werkstatt und fahr damit nicht mehr!

    Liberty Luxe SCe 70 Start&Stop ....ab 03/18: GT ENERGY TCe 110 Liberty

  • Hallo allerseits,


    Ich hatte nach dem mein Twingo paar Monate stand das Problem, dass der Schaltknauf hängen blieb links (1. 2 Gang) und nicht zurück in den Leerlauf wollte. Nun zuletzt wurde nach der Inspektion bemerkt das mein Nehmerzylinder undicht sei. Bis dahin bekam ich manchmal den Wagen nur mit Anstrengung in den ersten Gang rein und bekam das schaltgestänge wieder nicht in die Mitte zurückversetzt sondern es hackte sich fest. Nehmerzylinder wuede getauscht, Auto bekam auch neue Kupplungscheibe+Kupplungsdruckplatte und siehe da es ist noch schlimmer geworden. Nun kriege ich den Wagen kaum noch in den ersten Gang rein und wenn dann bleibt er wieder linksbündig hängen und nur mit Gewalt (einem Schlag) kriege ich den Knauf zurück in die Mitte versetzt.


    Was glaubt ihr was für ein Problem ich wohl habe ?? Schaltseil ? Denn beim schalten in den ersten Gang hackt er sehr stark und es klingt eher mechanisch. Alle anderen Gänge funktionieren ohne Probleme.